Seit gut zwei Wochen bereitet sich der akut gefährdete Nordost-Landesligist SV Mitterteich auf die bevorstehende Abstiegsrunde vor. Trotz der prekären Ausgangslage ist die Stimmung in den bisherigen Einheiten unter dem neuen Trainer Frantisek Nedbaly nach Aussage des Sportlichen Leiters Rainer Fachtan derzeit prächtig. "Das ist ein Neuanfang für uns, die Jungs sind allesamt sehr motiviert bei der Sache." Inwieweit die harte Winterarbeit schon Früchte trägt, das können die Stiftländer am Samstag, 29. Januar, unter Beweis stellen. Dann trifft der SVM um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des FC Cheb (Eger) auf den FC Amberg, ebenfalls Landesligist, allerdings aus der Mitte-Staffel.
Eine spannende Frage wird die Mitterteicher Vorbereitung überlagern: Wer steht künftig im Tor? Bislang wechselten sich Mert Selvi und Dominik Pautsch in unregelmäßigen Abständen ab, doch letzterer steht künftig nicht mehr zur Verfügung. "Dominik hat sich aus beruflichen Gründen bei uns abgemeldet. Er muss nun vermehrt am Wochenende arbeiten und kann daher den Aufwand nicht mehr leisten", erläutert Fachtan. Daher wird sich Michael Schultes, bislang Keeper in der zweiten Mannschaft in der Kreisliga, mit Selvi einen Zweikampf um den Status der "Nummer eins" liefern. "Michael ist ein richtig guter Keeper und kann endlich voll trainieren. Es ist ein offenes Rennen, und wir müssen schauen, wer sich letztendlich durchsetzt." Eine Verpflichtung eines neuen Torhüters sei zwar eine Überlegung gewesen, ließ sich im "schwierigen Wintertransferfenster" aber nicht realisieren.
Dafür sind die in der bisherigen Spielzeit so schmerzlich vermissten Stützen der Mannschaft wieder mit an Bord: Mauricio Göhlert, Manuel Dürbeck und Martin Bächer haben ihre langwierigen Verletzungen überwunden und stehen seit Vorbereitungsbeginn voll im Saft. Auch auf Rückkehrer Marco Kießling (von Kickers Selb) ruhen die Mitterteicher Hoffnungen, doch der Angreifer wird sogleich von einem Bänderanriss im Knöchel ausgebremst. "Das ist ärgerlich, aber in zwei Wochen sollte er wieder einsatzbereit sein", beschwichtigt Fachtan. Neben den bekannten Neuzugängen Kießling und Tobias Müller (FC Rehau) stieß mit Johannes Jähring aus der U19 der SpVgg SV Weiden ein weiteres Talent im Winter zum SV-Kader. Er soll wie alle anderen Akteure in der Vorbereitung ausreichend Spielzeit erhalten, angefangen am Samstag beim ersten Testkick gegen den FC Amberg, wo laut Fachtan, "munter durchgewechselt" werden soll.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.