Zum 100jährigen Bestehen bekam der SV Mitterteich das Eröffnungsspiel in der Landesliga Nordost und zugleich das Derby gegen den FC Vorwärts Röslau. In beiden Lagern ist man froh, dass es am Freitag um18.30 Uhr losgeht. "Vorbei sind die schweißtreibenden Trainingseinheiten, jetzt geht es endlich um Punkte", freuen sich SVM-Coach Andreas Lang und sein Röslauer Kollege Ali Sener.
Und auch im nächsten Punkt sind sich beide Trainer einig: "Wir wissen nicht, wo unsere Mannschaften leistungsmäßig stehen, denn Test- und Punktspiele sind zwei Paar Stiefel." Für Sener kommt es in einem Derby auf die Tagesform an, Lang glaubt, dass Kleinigkeiten spielentscheidend sein können. Taktik hin, Taktik her - beide freuen sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Der SV-Trainer weiß, wie unbequem die Oberfranken sind und hätte zum Auftakt gerne einen anderen Gegner gesehen. In der vergangenen Saison gab es zwei Mal eine Punkteteilung. Mit einer solchen kann sich Lang diesmal nicht anfreunden, wohl aber Sener. "Ich will mit einem Sieg starten", stellt der Mitterteicher Trainer unmissverständlich klar.
Und Lang ist optimistisch, denn er blickt auf eine fast optimale Vorbereitungszeit zurück. "Die Neuzugänge haben sich prächtig integriert und die Mannschaft zeigt schon Geschlossenheit. Meine Erwartungen wurden fast komplett erfüllt. Nun gilt es, die guten Testspielergebnisse in der Punkterunde zu bestätigen." Am Personal sollte es nicht liegen, stehen doch alle Akteure zur Verfügung. Auch Neuzugang Maximilian Christl ist am Freitag spielberechtigt.
FCV-Trainer Sener ist mit der Vorbereitung ebenfalls einverstanden. "Die Mannschaft erzielte gute Ergebnisse und wir wissen, woran noch zu arbeiten ist. An der Motivationsschraube brauche ich kaum zu drehen, das erledigt das Derby von alleine." Die Favoritenrolle schiebt Sener ganz klar den Hausherren zu. Auch für die gesamte Saison erwartet er die Stiftländer weit vorne. "Sie haben sich enorm verstärkt und sind für mich ein Geheimfavorit." Nicht zufrieden konnte Sener mit der letztjährigen Auswärtsbilanz sein. Nur zwei Mal gelang ein Sieg, dem standen sieben Remis und acht Niederlagen gegenüber. In dieser heuer so starken Liga, könnte eine ähnliche Serie zu Problemen führen. Verletzt sind Adrian Kießling und André Blaumann, Sebastian Herrmann fehlt aus privaten Gründen.
SV Mitterteich: Scharnagl, Lauterbach, Bächer, Wildenauer, Krassa, Sebastian Bilz, Göhlert, Reich, Federer, Grünauer, Kießling, Fabian Bilz, Dürbeck, Stich, Drechsler, Dobras, Lorenz, Stark, Christl
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.