Neukirchen
20.02.2024 - 10:21 Uhr

Amberger Kegler qualifizieren sich für die "Bayerische"

Die siegreichen Tandems, die den Bezirk Oberpfalz bei den bayerischen Meisterschaften vertreten: (von links) Carina Überle, Julian Weiß, Anna-Lisa Lippert, Uwe Rupprecht, Christina Lechner, Andreas Dintner Bild: ruw
Die siegreichen Tandems, die den Bezirk Oberpfalz bei den bayerischen Meisterschaften vertreten: (von links) Carina Überle, Julian Weiß, Anna-Lisa Lippert, Uwe Rupprecht, Christina Lechner, Andreas Dintner

Auf der Anlage des SC Regensburg fanden die Kegel-Oberpfalzmeisterschaften in den Disziplinen Sprint (2x20 Wurf) und Tandem Mixed international (2x30 Wurf) statt. Mit dabei waren auch einige Sportler des Spielkreises Amberg, die mitunter Erfolge feierten. So gelang es Uwe Rupprecht (Fortuna Neukirchen) im Sprint, der wie das Tandem im K.-o.-Modus gespielt wurde, bis ins Halbfinale vorzustoßen, in dem er gegen den späteren Turniersieger Taras Elsinger (SC Regensburg) mit 0:2 (199:221 Kegel) unterlag. Das Spiel um Platz 3 entschied Rupprecht mit 2:0-Sätzen (211:203) für sich und gewann Bronze. Thomas Immer (RW Hirschau) spielte sich bis ins Viertelfinale vor, unterlag dort aber gegen Rupprecht (0:2, 174:198). Bereits im Achtelfinale musste Mario Bauernfeind (ASV Fronberg, 0:2, 183:228) gegen Elsinger die Segel streichen. Nach Satzgleichheit unterlag dort auch Dominik Scharf (RW Hirschau) im "Sudden Victory" (3 Wurf ins Volle) gegen Maximilian Hacker (Floß) mit 17:22.

Im Wettbewerb der Frauen war sowohl für Barbara Rupprecht (Fortuna Neukirchen, 0:2, 180:193) als auch für Marion Huber (ASV Fronberg, 0:2, 176:189) schon im Achtelfinale Schluss. Dort war auch Endstation für Titelverteidigerin Jana Peter (ASV Fronberg) im vereinsinternen Duell mit Marie Gradl (0:2, 180:207). Gradl erwischte es dann eine Runde später (0:2, 170:204) wie auch Teamkollegin Anna-Lisa Lippert (0:2, 184:193).

Am Folgetag gingen im Tandem vier Duos für den Spielkreis Amberg im 16er-Starterfeld auf die Bahnen. Jasmin und Fabian Plößel (Etzelwang/RW Hirschau) fanden bereits in der Qualifikation nicht zu ihrer Form und unterlagen im Achtelfinale im "Sudden Victory" (4 Wurf ins Volle) mit 21:24. Das gleiche Schicksal ereilte auch das Duo von Fortuna Neukirchen: Tobias Klingl und Barbara Rupprecht schieden mit 20:25 nach Satzgleichstand aus. Die verbliebenen beiden Tandems des Spielkreises trafen direkt aufeinander. Dort setzten sich Anna-Lisa Lippert und Uwe Rupprecht (Fronberg/Neukirchen) gegen Marie Gradl und Tobias Braun (Fronberg/Schmidgaden) mit 2:0 bei 291:267 durch.

Ein dicker Brocken wartete im Viertelfinale mit dem Regensburger Zweitligaduo Maximilian Hufnagel und Raphaela Dietl, die im "Sudden Victory" mit 28:22 besiegt wurden. Deutlicher gestaltete sich das Halbfinale (2:0, 305:250), bevor es im Finale wieder um einiges knapper zugehen sollte. Doch auch hier kam das erfahrene Duo gut aus den Startlöchern und gewann gegen den für Regensburg spielenden Kümmersbrucker Julian Weiß und Carina Überle (Ingolstadt) ebenfalls mit 2:0 (297:275). Somit starten sie am ersten Juni-Wochenende als Oberpfalzmeister bei den bayerischen Meisterschaften in Passau. Uwe Rupprecht wird dort auch in der Disziplin "Sprint" an den Start gehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.