Nach intensiver Vorbereitungszeit legte Bernhard Pirner vom Karateverein Neukirchen im Anschluss an einen ganztägigem Lehrgang in Unterföhring die Prüfung zum 4. Dan im Karate und zum 3. Dan Kyoshu Jitsu ab. Vor 23 Jahren besuchte Bernhard Pirner einen Anfängerkurs in Neukirchen und seitdem ließ ihn die Faszination Karate nicht mehr los. Er arbeitete sich zielstrebig von einem zum nächsten Kyu-Grad vor. 2006 erlangte er den 1. Dan und damit den Meistergrad. Das Erreichen des jeweilig nächsten Dangrades setzt ein immer tieferes Verständnis und die Beherrschung der erlernten Techniken und Prinzipien voraus. Nach dem 2. und 3. Dan folgte nun der 4. Dan, was in dieser hohen Stufe nicht alltäglich ist. Er darf jetzt den japanischen Meister-Titel „Sensei“ tragen. Bereits seit 2004 hat Bernhard Pirner als Trainer viele Anfänger in die Kampfkunst eingeführt und sein Wissen weitergegeben. Er gehört zum treibenden Motor des Karatevereins Neukirchen, den er seit zwei Jahren auch als 2. Vorsitzender vertritt. Die nach der Prüfungsordung vorgegebene Mindestvorbereitungszeit von vier Jahren verlängerte sich durch Corona auf fünf Jahre. Bernhard Pirner bereitete sich unter dem Neukirchner Cheftrainer Gerhard Kerscher (5. Dan) in dieser Zeit zielstrebig vor, verfeinerte seine Techniken und baute sein theoretisches Wissen aus. Die Trainer Lothar J. Ratschke und Fritz Oblinger nahmen am Ende des Lehrgangs in Unterföhring die Prüfungen ab. Bernhard Pirner brillierte in allen drei Prüfungsteilen.
Neukirchen
22.01.2023 - 11:26 Uhr
Bernhard Pirner vom Karateverein Neukirchen erwirbt 4. Dan
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.