Anna-Lisa Lippert vom ASV Fronberg und Uwe Rupprecht vom SKC Fortuna Neukirchen gewannen bei der bayerischen Kegel-Meisterschaft in der Disziplin „Tandem Mixed international“ die Bronzemedaille. Bei den Titelkämpfen in Passau spielten alle 24 Paare zunächst eine Qualifikationsrunde über zweimal 30 Wurf. Im Anschluss treten die Paare je nach Platzierung im K.-o.-Modus gegeneinander an.
Die erste erfreuliche Nachricht gab es für Lippert/Rupprecht bereits nach der Qualifikation. Platz vier durch 292 erzielte Kegel bedeuteten ein Freilos in der Zwischenrunde und den Einzug ins Achtelfinale. Dort trafen sie auf das unterfränkische Duo Christina und Daniel Bräutigam. Nach verlorenem ersten und gewonnenem zweiten Satz musste der „Sudden Victory“ (4 Wurf ins Volle) entscheiden. Dort setzten sich Lippert/Rupprecht mit 32:23 Kegel durch. Auch im Viertelfinale gegen Bianca Keßler und Udo Bühler aus Schwaben ging es in den „Sudden Victory“. Dort gewannen die Oberpfälzer mit 29:26.
Im Halbfinale wartete das Zweitliga-Duo Marion Frey und Bernd Hermann aus Schretzheim und Bobingen, die an diesem Tag in jeder Runde das mit Abstand beste Ergebnis erzielten.
Zwar vergaben Lippert/Rupprecht in Satz eins noch die große Chance auf das 1:0 etwas leichtfertig, in Satz zwei verloren dann aber beide den Faden und verloren folgerichtig gegen die beiden späteren Sieger.
Im Spiel um Platz drei gegen Claudia Schnetz (Lauf) und Oliver Schneider (Fürth) erreichten die beiden Oberpfälzer ihre beste Turnierleistung (305:284) und sicherten sich mit einem Zwei-Satz-Sieg die Bronzemedaille.
Bei der Meisterschaft im Sprint (zweimal 20 Wurf) tags zuvor war für Uwe Rupprecht im Achtelfinale gegen den Fürther Kevin Rossol vorzeitig Schluss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.