Neukirchen
30.01.2024 - 16:37 Uhr

Kreismeisterschaft im Kegeln: Titelkampf im Sprint und Tandem

Die Sportkegler des Spielkreises Amberg spielten am vergangenen Sonntag in Neukirchen ihre Besten in den Disziplinen Sprint (2x20 Wurf) und Tandem Mixed international (2x30 Wurf) aus. Im Tandem-Wettbewerb zeigte das Duo Jasmin und Fabian Plößel (Etzelwang/Hirschau) bereits in der Qualifikation mit über 300 Kegel sein Können. Souverän gewannen sie im Anschluss das Halbfinale gegen Marie Gradl und Tobias Braun (Fronberg/Schmidgaden) und setzten sich im Finale ebenfalls glatt mit 2:0 gegen das Neukirchner Duo Tobias Klingl und Barbara Rupprecht durch. Das Spiel um Platz drei zwischen Gradl/Braun und Anna-Lisa Lippert/Uwe Rupprecht (Fronberg/Neukirchen) wurde nach 1:1-Satzgleichstand im Sudden Victory (4 Wurf ins Volle) entschieden. Diesen gewannen Gradl/Braun mit 25:19 Kegel. Die ersten drei Plätze vertreten den Spielkreis Mitte Februar bei den Bezirksmeisterschaften in Regensburg.

Im Sprint der Männer zeigte in den ersten Runden vor allem Qualifikationssieger Dominik Scharf (Hirschau) beeindruckende Leistungen, wodurch er sich souverän ins Halbfinale spielte. Seine erste kurze Schwächephase konnte Uwe Rupprecht (Neukirchen) nutzen, um beim 1:1 nach Sätzen die Entscheidung im Sudden Victory (3 Wurf Volle) herbeizuführen. Diesen gewann Rupprecht spektakulär mit 26:24 Kegel, wobei Scharf ebenfalls starke Würfe zeigte. Auf der anderen Seite des Turnierbaums spielte sich derweil der Fronberger Mario Bauernfeind ins Halbfinale und traf dort auf Thomas Immer (Hirschau), den er glatt mit 2:0 besiegen konnte. Immer musste sich auch im anschließenden Spiel um Platz drei gegen Dominik Scharf geschlagen geben, diesmal aber erst im Sudden Victory (17:20 Kegel). Unterdessen konnte Bauernfeind den ersten Satz des Finalspiels mit dem letzten Wurf für sich entscheiden. Nachdem der zweite Satz unentschieden endete, musste der "kleine" Sudden Victory (1 Wurf ins Volle) über den Satzsieg entscheiden. Dabei blieb der Fronberger eiskalt und siegte mit 9:3 Kegel und damit holte damit auch den Turniersieg ohne Satzverlust. Die ersten Vier sind zudem für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.