Neustadt an der Waldnaab
07.08.2022 - 13:09 Uhr

Rekordfestival beim Neustädter Läufermeeting

Schnelle Zeiten lieferten die Athleten am Freitagabend beim Neustädter Läufermeeting ab. Bild: Büttner, Gerhard
Schnelle Zeiten lieferten die Athleten am Freitagabend beim Neustädter Läufermeeting ab.

Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich das 34. Internationale Neustädter Läufermeeting auf dem Gymnasium-Sportplatz in Neustadt am Freitagabend zu einem Rekordfestival über 200 Meter und 3000 Meter. Auf der idyllischen im Wald gelegenen schnellen Rundbahn wurden wieder viele Bestzeiten erzielt.

Bereits im ersten 200-Meter-Lauf erzielte Jiri Kubes (Dukla Prag) mit guten 21,89 Sekunden einen neue Stadionrekord bei den Männern. Bei der weiblichen Jugend siegte Isabell Noll (LG Amper Würm) in 28,21 Sekunden.

Über 800 Meter gingen in den verschiedenen Altersklassen 56 Teilnehmer in acht Rennen an den Start. Im A-Lauf war man auf den deutschen Meister in der 4 x 400-Meter-Staffel, Arne Leppelsack vom TSV Gräfelfing, gespannt. Nachdem Mitorganisator Korbinian Völkl als Tempomacher mit 52,50 Sekunden auf den ersten 400 Metern eine flotte Pace anschlug, gingen dem jungen Oberbayern auf den letzten 100 Metern die Kräfte aus. „Die 800 Meter sind doch eine ganz andere Belastung“, meinte ein etwas enttäuschter Langsprinter nach 1:54,97 Minuten. Es siegte Lukas Mottl von Slavia Prag in 1:52,87 Minuten vor Robert Fülle (SSV Ulm/1:53,86) und Tom Heyer (SV Winnenden/1:54,46).

Bei den Damen gewann mit ansprechenden 2:08,89 Minuten Veronica Petraskova (USK Prag). Die Jugendliche Nele Göhl (LG Eckental) auf Platz zwei überzeugte mit 2:09,54 Minuten. Mit Julian Reindl, Leopold Bausch, Sophia Schuller (alle TV Vohenstrauß), Lena Braunreuther (SVSW Kemnath) sowie Ferdinand Beierl und den Werner Geschwistern Lara und Lilli (alle DJK Weiden) schnupperten einheimische Läufer Wettkampfluft.

Die 3000 Meter wurden zu einer Laufdemonstration von Tobias Ritter ( LG Telis Finanz Regensburg). Mit einem langen Endspurt gewann er deutlich in 8:31,46 Minuten und verbesserte seine bisherige Bestzeit um 21 Sekunden. Der Tscheche Marek Uvizl (Sokol Studenec/8:40,50) wurde Zweiter. Mit persönlicher Bestzeit auf den dritten Platz kam der deutsche U-18-Meister Tobias Tent (LG Stadtwerke München/8:45,00).

Die mehrfache Olympiateilnehmerin Anna Mishchenko aus der Ukraine gewann mit einem fulminanten Endspurt mit 9:38,54 Minuten. Die zweitplatzierte Goh Chui Ling lief in 9:51,16 Minuten Landesrekord für Singapur. „Ich komme im nächsten Jahr wieder“ meinte die freudestrahlende Asiatin. Es war ein gelungener Abschluss des ersten Wettkampftages.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.