Neutras bei Etzelwang
02.02.2023 - 16:01 Uhr

Über Eis, Feld- und Waldwege beim 61. Prellsteinrennen

Am Neutrasfelsen vorbei führte die Strecke zunächst in Richtung Schmidtstadt und weiter zu der markanten Dolomitnadel Prellstein. Bild: ds
Am Neutrasfelsen vorbei führte die Strecke zunächst in Richtung Schmidtstadt und weiter zu der markanten Dolomitnadel Prellstein.

Nach zwei Jahren Coronapause nahmen in diesem Jahr 42 Frauen und 114 Männer die sportliche Herausforderung beim 61. Prellsteinrennen an. Ursprünglich als Skilanglauf geplant, zwang der Schneemangel in den vergangenen Jahren den Veranstalter, das Marathon Team Pegnitztal, den Wettkampf als Crosslauf anzubieten. Drei Läuferinnen oder Läufer bildeten eine Mannschaft, die im Minutentakt auf die 12 Kilometer lange Strecke von Neutras in Richtung Schmidtstadt zum Dolomitfelsen Prellstein geschickt wurden.

Unterhalb der namensgebenden Felsnadel musste zur Cäciliengrotte hinabgestiegen werden. Von dort ging es weiter unterhalb des Höhenglücksteigs in Richtung Hegendorf nach Bürtel und Heuchling zurück nach Neutras. Der Alblandschaft entsprechend führte die Tour auf Wald- und Feldwegen, über Wiesen und durch Berg und Tal und über teilweise vereiste Passagen. Tagesbestzeit erreichte Florin Lang, Altersklasse M35, mit 47:19 Minuten. Shako Rahmanpour, M30, benötigte 48:59 Minuten. In der Altersklasse M45 lag Jens Oehler mit 54:06 Minuten vorne. Klaus Regenberg, M55, kam nach 54:07 im Ziel an. Moritz Luber führte in der allgemeinen Klasse (unter 30 Jahre) mit 55:25 vor Uwe Neumüller, M50, mit 56:05 und Martin Heid, M40, mit 57:19. Thomas Federsel, M60, kam nach 58:37 im Ziel an. In der Altersklasse 65 lag Reinhold Schmidpeter vorne mit 1:06,24 Stunden.

Die männliche Jugend U23 dominierte Markus Fittkau mit 1:15,42 Stunden. Bei den Frauen eilte Inge Behringer, W50, in 57:23 voraus, gefolgt von Romina Siebentritt, W30, mit 57:49 Minuten und Silke Fersch, W50, ebenfalls mit 57:49.

Die Altersklasse W40 gewann Martina Spielberger in 1:03.01. Schnellste Frau in der W55 wurde Petra Stiegler mit 1:03,11 Stunden. Kim Riedel, W35, kam nach 1:04,31 Stunden zurück. Kerstin Hagerer in der W45 traf nach 1:05,57 Stunden im Ziel ein. In der allgemeinen Klasse der Damen (unter 30 Jahre) lag Elena Hillenbrand mit 1:06,06 Stunden vorne. Lydia Zahner, W60, erreichte Neutras wieder nach 1:07,24 Stunden. In der W65 siegte Edith Wiedemann in 1:10,32 Stunden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.