Podcast Fehlpass: Blick nach oben in Wernberg und Diendorf

Oberpfalz
21.08.2023 - 13:40 Uhr

Diese Woche gibt Sebastian Böhm (SV Diendorf) im Fehlpass etwas Einblick in den Schwandorfer Raum. Warum läuft es beim SV Diendorf und den beiden Wernberger Vereinen gerade gut? Und was ist eigentlich mit Pfreimd?

Weil Tracer krank ist, hat Schecki diese Woche Verstärkung von Sebastian Böhm (SV Diendorf).

Die Katerstimmung in Wernberg scheint verfolgen. Der FC rettete sich vergangene Saison noch vor dem Abstieg und blieb in der Bezirksliga, Lokalrivale Detag musste den Abstieg in die Kreisliga hinnehmen. Sprung in die Gegenwart: Beide Vereine sind Tabellenführer in ihren Ligen. Bei Detag ist das keine riesige Überraschung. Als Absteiger trotz kleinerem Umbruch in der Krisliga mitzuspielen, darf schon erwartet werden.

Dass der FC Wernberg nun allerdings die Bezirksliga anführt, ist schon ein Ding - selbst wenn es nur eine Momentaufnahme sein sollte. Da waren andere Vereine wie Hahnbach, Schlicht, Amberg oder Pfreimd erwartet worden. Kollege Sebastian Böhm spricht von guter Stimmung in der Mannschaft und rund um das legendäre FC-Sportheim. Seine Forderung, dass die Goaßmaß-Preise auch bei einem Aufstieg gleich bleiben sollten, wird wohl viele Unterstützer finden.

Aber auch woanders im Landkreis Schwandorf läuft es sehr gut. er SV Diendorf und der SV Kemnath am Buchberg liefern sich in der Kreisklasse Nord ein Duell - oder zumindest sieht es nach den ersten Spielen so aus. Nach den hochkarätigen Verstärkungen aus Pfreimd und Wernberg ist das bei Diendorf keine große Überraschung, auch wenn der SV selbst tief stapelt, wie Kollege Böhm berichtet. "Obere Tabellenhälfte" seit das Ziel. Da ist viel mehr drin, meine ich. Es könnte eine spannende Saison im Landkreis Schwandorf werden. Und wer weiß, vielleicht sorgt der FC Wernberg ja für die Überraschung der Saison - mit der beliebten Sportheim-Goaßmaß als Zaubertrank scheint einiges möglich zu sein.

Weiden in der Oberpfalz20.08.2023
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.