„Verrückt“ – das ist die treffende Beschreibung des zweiten Wettkampftages der Regionalliga Süd der Bogenschützen in Bayreuth. Der BSC Mittenwald gab vor zwei Wochen wegen Personalmangels seine Lizenz zurück und verabschiedete sich damit aus der Liga. Zudem sorgte der starke Wintereinbruch in Südbayern dafür, dass die Süd-Mannschaften nicht anreisen konnten. Die BS Eggenfelden, die FSG Landau und auch die BSG Raubling schafften es nicht zum Wettkampf nach Bayreuth. Dies hielt die verbleibenden vier Teams aber nicht davon ab, den Wettkampftag ordnungsgemäß durchzuführen. Die Matches gegen die abwesenden Teams wurden gemäß der Ligaordnung geschossen und entsprechend gewertet.
Die Leermatches gaben den Teams Gelegenheit, neue Aufstellungen zu testen und auch ihre zweite Garde an die Linie zu schicken. Somit standen für die SGE Pressath nur drei Wertungsmatches auf dem Programm. Gegen eine stark aufschießende SG Diana Hirschau holte ich das Pressather Team mit Wagner, Maier und Schulze einen 6:2-Sieg. Gegen den Gastgeber TS 1861 Bayreuth 2 lief es nicht gut. Trotz guter Ergebnisse in den Sätzen hatten die Pressather Pech und verschenkten die anfängliche 3:1-Führung und mussten sich noch klar mit 3:7 geschlagen geben.
Auch gegen den Absteiger BS Neumarkt war kein Kraut gewachsen. Neumarkt war stark unterwegs und zeigte, warum das Team jahrelang in der 1. Bundesliga schoss. Entsprechend mussten die Pressather mit einem 0:6 das Feld räumen. Durch den Sieg gegen Hirschau und die vier automatischen Siege gegen die nicht anwesenden Teams festigte Pressath den dritten Platz in der Tabelle. Ob dieser Wettkampftag aufgrund der fehlenden Teams aber voll gewertet oder annulliert wird, entscheidet der Ligaausschuss des Deutschen Schützenbundes im Laufe dieser Woche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.