U19 des SV Raigering ist bayerischer Vizemeister im Futsal

Raigering bei Amberg
22.01.2023 - 15:25 Uhr

Nur der Bayernligist FC Memmingen stand der Sensation für die A-Junioren der Panduren im Endspiel um die "Bayerische" im Weg. Aber auch der Vizetitel ist ein großer Erfolg. Knapp am Halbfinale gescheitert war zudem die JFG FC Stiftland.

Der FC Memmingen ist der bayerische Hallenmeister der U19-Junioren 2023 im Futsal. Im niederbayerischen Essenbach setzten sich die Schwaben nach einem dramatischen Finale gegen den SV Raigering vor 350 Zuschauern die bayerische U19-Hallenkrone auf (3:2) und wiederholten den Triumph von 2017. Aber die U19-Junioren des SV Raigering können trotzdem stolz auf die gezeigten Leistungen zurückblicken. Bei der Siegerehrung nahmen die Spieler um Trainer Konstantin Beck die Silbermedaille in Empfang.

Das Halbfinale gegen Türk Gücü München endete torlos, und so traten die Teams zum Sechsmeterschießen an. Ein Garant während des Turniers war Raigerings Keeper Lukas Völlger, der gleich den ersten Strafstoß hielt, und als dann Richard Silva Pereira, Elias De Luca und Daouda Barry sicher verwandelten, stand mit dem 3:2-Erfolg der Finaleinzug fest. Im Endspiel trafen die Panduren erneut auf den Bayernligisten FC Memmingen, der sich gegen SG Quelle Fürth den 4:2-Sieg ebenfalls durch Sechsmeterschießen sicherstellte. Im Finale führte Memmingen jeweils mit zwei Toren Vorsprung, aber Raigering kämpfte sich jedes Mal zurück. Florian Ottmann gelang der Anschlusstreffer zum 1:2, und 25 Sekunden vor der Sirene machte Richard Silva Pereira das 2:3, aber zu mehr reichte es nicht mehr. Im Spiel um Platz drei sicherten sich die Nachwuchstalente der SG Quelle Fürth ihre Bronzemedaillen durch einen 2:0-Sieg über Türkgücü München.

Ein beachtliches Turnier absolvierte auch die JFG FC Stiftland, die in der Endabrechnung den fünften Platz belegte. Dabei leistete sich der Bezirksoberligist im gesamten Turnier nur eine Niederlage, in der Gruppe gegen den späteren Sieger FC Memmingen (1:5). Zwei Siege gegen die JFG Maindreieck-Süd (3:1) und die JFG 3 Schlösser-Eck (2:1) sowie ein Remis gegen Raigering (0:0) bedeuteten Gruppenplatz drei mit sieben Zählern. Der Einzug ins Halbfinale wurde nur wegen eines Punktes Rückstand auf Memmingen und Raigering haarscharf verpasst. "In der Gruppe war es sehr knapp, dass wir ausgeschieden sind, von daher hätte es vielleicht sogar noch etwas mehr sein können", sagte JFG-Trainer Marco Zeus. Dennoch überwog bei den Stiftländern bei der Heimreise im Fanbus die positive Stimmung über die gesamte Leistung während dieser Hallensaison. "Wir haben bei drei Turnieren nur zwei Spiele verloren, darunter eines bei der ‚Bayerischen‘ gegen den Bayernligisten Memmingen, damit können wir wirklich sehr zufrieden sein."

Ergebnisse

Gruppe A: Bamberg - München 0:1, Stätzling - Kelheim 1:1, Fürth - Bamberg 1:0, München - Stätzling 1:3, Kelheim - Fürth 0:0, Bamberg - Stätzling 1:0, Fürth - München 0:2, Kelheim - Bamberg 0:1, Stätzling - Fürth 2:4, München - Kelheim 2:1

1. Türkgücü München 4/6:4/9, 2. SG Quelle Fürth 4/5:4/7, 3. FC Eintracht Bamberg 4/2:2/6, 4. FC Stätzling 4/6:7/4, 5. JFG Befreiungshalle Kelheim 4/2:4/2

Gruppe B: Raigering - 3 Schlösser-Eck 1:0; Maindreieck Süd - Memmingen 0:1; Stiftland - Raigering 0:0; 3 Schlösser-Eck - Maindreieck Süd 0:0; Memmingen - Stiftland 5:1; Raigering - Maindreieck Süd 3:1; Stiftland - 3 Schlösser-Eck 2:1; Memmingen - Raigering 1:1; Maindreieck Süd - Stiftland 1:3; 3 Schlösser-Eck - Memmingen 2:2

1. FC Memmingen 4/9:4/8; 2. SV Raigering 4/5:2/8; 3. JFG FC Stiftland 4/6:7/7; 4. JFG 3 Schlösser-Eck 4/3:5/2; 5. JFG Maindreieck Süd 4/2:7/1

Halbfinale: Türkgücü München - SV Raigering n. S. 2:3, SG Quelle Fürth - FC Memmingen n. S. 2:4

Spiel um Platz 3: Türkgücü München - SG Quelle Fürth 0:2

Finale: SV Raigering - FC Memmingen 2:3

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.