Am vergangenen Wochenende fanden in Regensburg die Bezirksmeisterschaften der Sportkegler in den Disziplinen Sprint (2×20 Wurf) und Tandem Mixed International (2×30 Wurf) statt. Mit dabei waren zahlreiche Sportlerinnen und Sportler des Spielkreises Amberg. Bei den Männern zog der Qualifikationssieger Daniel Rösch (RW Hirschau) durch ein klares 2:0 gegen Tobias Hueber (Regensburg) ins Viertelfinale ein. Dort traf er auf Clubkamerad Thomas Immer, der zuvor Stefan Hacker (Weiden) ausgeschaltet hatte. Im spannenden Duell der beiden Hirschauer musste schließlich der „Sudden Victory“ (3 Wurf ins Volle) über den Sieger entscheiden.
Immer hatte hier knapp die Nase vorn (23:17 Kegel) und stand damit im Halbfinale, in dem der Wildenauer Manuel Ottorepetz wartete, der eine Runde zuvor den Nabburger Fabian Raab (2:0) aus dem Wettbewerb nahm. Thomas Immer behielt auch hier die Nerven und setzte sich im Sudden Victory (18:16) durch. Im Finale unterlag er dem Eschlkamer Thomas Pfeffer mit 0:2, der bereits im Achtelfinale den Neukirchner Uwe Rupprecht (2:0) aus dem Wettbewerb kegelte.
Ebenfalls eine Silbermedaille gab es bei den Frauen für den Kreis Amberg. Marie Gradl vom ASV Fronberg erspielte sich in der Qualifikationsrunde ein Freilos im Achtelfinale, bevor sie nach überzeugenden Siegen gegen Tanja Höfner (Floß) und Franziska Sünkel (Regensburg) im Finale stand. Dort fand sie aber nicht mehr zu ihrer bis dato gezeigten Form und unterlag der Wildenauerin Lea Wirtnitzer mit 0:2. Im Achtelfinale scheiterten bereits Barbara Rupprecht (Neukirchen) und Alexandra Auburger (ASV Fronberg). Im Viertelfinale war auch für Jana Peter (ASV Fronberg) Schluss.
Mit gleich fünf Tandems war der Kreis Amberg am zweiten Turniertag stark vertreten und konnte den Wettbewerb sehr erfolgreich gestalten. Marie Gradl (Fronberg) und Daniel Rösch (Hirschau) hatten sich nach Freilos im Achtelfinale mit einem 2:0-Sieg ins Halbfinale gespielt, in dem sie auf Martina Weininger und Nils Deichner (beide Regensburg) trafen. Die Entscheidung fiel erst im Sudden Victory mit 24:26 Kegel zugunsten der Regensburger, die im Viertelfinale bereits Susanne und Michael Hackel (TuS Schnaittenbach) mit 2:0 besiegt hatten.
In der unteren Hälfte des Turnierbaums hatten sich derweil die Titelverteidiger Anna-Lisa Lippert (Fronberg) und Uwe Rupprecht (Neukirchen) nach einem ungefährdeten 2:0-Sieg ins Viertelfinale gespielt, in dem es dann zum familieninternen Duell mit Barbara Rupprecht und Tobias Klingl (beide Neukirchen) kam. Nach spannendem Verlauf entschied auch hier der Sudden Victory, den Rupprecht/Klingl mit 26:24 Kegel für sich entscheiden konnten.
Das Halbfinale gegen Alexandra Auburger (Fronberg) und Thomas Pfeffer (Eschlkam), die zuvor Julia und Fabian Raab (Nabburg) aus dem Wettbewerb nahmen, entschieden sie erneut im Sudden Victory (32:24 Kegel) für sich. Bei so viel Übung im Sudden Victory war es im Anschluss kein Wunder, dass dieser auch im Finale die Entscheidung bringen musste. Erneut war das Glück auf Neukirchner Seite, sodass sie mit 29:25 Kegel den Bezirksmeistertitel – der damit in der Familie bleibt – gewinnen konnten. Bronze ging zudem an Marie Gradl (Fronberg) und Daniel Rösch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.