Der 1. FC Rieden hat den Verlust seines Ehrenmitglieds und Vereinslegende Walter Mocker zu beklagen. Mocker verstarb am 7. Juni im Alter von 76 Jahren. Der gebürtige Riedener und zweifache Familienvater war seit 65 Jahren Mitglied des Vereins und hatte in dieser Zeit zahlreiche Funktionen in der Fußballabteilung inne. Sein Name ist untrennbar mit der Geschichte des 1. FC Rieden verbunden.
Walter Mocker begann 1962 in der Schülermannschaft des 1. FC Rieden mit dem Fußballspielen und wechselte 1967 zu den Senioren, wo er als Leistungsträger aktiv war. 1977 feierte er mit der Mannschaft die Meisterschaft in der damaligen B-Klasse (heutige Kreisklasse) und den Aufstieg. Ab 1979 übernahm er die Doppelfunktion als Spieler und Fußballabteilungsleiter. Aufgrund seiner sportlichen und menschlichen Leistungen wurde er zum Ehrenspielführer ernannt.
Nach seiner aktiven Karriere engagierte sich Mocker als Trainer und Schiedsrichter. Er trainierte die A-Jugend und später die Seniorenmannschaft, mit der er den Aufstieg in die A-Klasse (Kreisliga) erreichte. Mocker legte damit den Grundstein, für die anschließende sportlich erfolgreichste Zeit der Riedener Fußballgeschichte bis hin zur Bezirksoberliga. Sein Engagement im Juniorenbereich war außergewöhnlich, und er war Mitbegründer der JFG Vilstal. Mocker trainierte verschiedene Jugendmannschaften und führte sie zu Erfolgen.
Walter Mocker war nicht nur im sportlichen Bereich aktiv, sondern hatte stets die Gesamtstruktur des Vereins im Blick. Sein Rat wurde geschätzt, und er war für kein Amt zu schade. Seine Frau Magret unterstützte ihn dabei stets. Mocker war 26 Jahre Mitglied im Fan-Club des 1. FC Rieden und erhielt zahlreiche Ehrungen, darunter die Ehrenmitgliedschaft der Oberpfälzer Trainergemeinschaft und die Verbands-Ehrenmedaille in Silber des Bayerischen Fußball-Verbandes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.