Rieden
Update 11.10.2023 - 17:51 Uhr

Dem FC Weiden-Ost winkt die Tabellenführung

Mit einem Sieg im Nachholspiel in der Bezirksliga Nord am Mittwochabend beim 1. FC Rieden kann der FC Weiden-Ost auf den ersten Platz klettern. Das will das Schlusslicht verhindern und setzt auf eine Reaktion nach der jüngsten Pleite.

Trainer Josef Dütsch und der FC Weiden-Ost können am Mittwoch die Tabellenführung in der Bezirksliga Nord übernehmen. Archivbild: Dieter Jäschke
Trainer Josef Dütsch und der FC Weiden-Ost können am Mittwoch die Tabellenführung in der Bezirksliga Nord übernehmen.

Zum Nachholspiel in der Bezirksliga Nord empfängt der 1. FC Rieden am Mittwoch, 11. Oktober, um 19.30 Uhr mit dem FC Weiden-Ost das derzeitige Überraschungsteam der Liga. Der Tabellendritte kann mit einem Sieg im Vilstal sogar die Tabellenführung übernehmen. Die Siegesserie der „Ostler“ von 6 Siegen in Folge beendete vor zwei Wochen ausgerechnet die SV Grafenwöhr (1:0), die wiederum in Rieden mit 1:5 unter die Räder gekommen war. Davon wenig beeindruckt gewannen die Weidener ihre nächsten beiden Partien souverän gegen die SpVgg SV Weiden II (2:0) und den SV 08 Auerbach (3:0). Der erste Auftritt der Riedener in Vohenstrauß (0:3) nach dem Trainer-Rücktritt war eher ernüchternd. Bereits nach 45 Minuten stand der verdiente Sieger fest, einzig positiv anzumerken bleibt, dass man im zweiten Spielabschnitt kein Gegentor mehr fing und selber zu Torchancen kam. Es bedarf einer gehörigen Leistungssteigerung des neuen Schlusslichts, um dem Überflieger Paroli bieten zu können.

Am Mittwochabend kämpfen die Ostler um die Tabellenführung in der Bezirksliga Nord. Mit dem Auswärtsspiel in Rieden wartet die maximal undankbarste Aufgabe auf die Mannschaft um Kapitän Benedikt Sichert. Beim Tabellenletzten erwartet jeder Außenstehende einen Sieg der Weidener, doch im Lager des FC Ost weiß man, dass jedes Spiel erst einmal gespielt werden muss. Erinnert man sich drei Monate zurück, hätten die meisten Experten ein klassisches Abstiegsduell zwischen beiden Teams gesehen. Die Heimelf wird alles daran setzen, den Abstand auf den Relegationsplatz zu verkürzen und die Punkte zu Hause zu belassen. Trainer Josef Dütsch steht deshalb vor der Aufgabe, die richtigen Worte zu finden. Hervorzuheben ist, dass es die Ostler derzeit unter anderem mit der Hilfe von Ehemaligen schaffen, selbst größte Verletzungssorgen zu kompensieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.