Rieden
24.06.2024 - 16:44 Uhr

Vier Tage Fußball pur beim 1. FC Rieden

Die Nachwuchskicker stehen Sommer-Jugend-Fußball-Spektakel des 1. FC Rieden im Mittelpunkt. Von der A- bis zur G-Jugend sind alles Altersklassen vertreten. Den Auftakt machen aber Akteure, deren Jugendzeit bereits etwas länger zurückliegt.

Anfang Juli herrscht auf dem Sportgelände des 1. FC Rieden wieder Hochbetrieb. Symbolbild: Hubert Ziegler
Anfang Juli herrscht auf dem Sportgelände des 1. FC Rieden wieder Hochbetrieb.

Nach dem großartigen Erfolg der letzten Jahre findet auch heuer wieder das Riedener Fußball-Spektakel statt. Vom 4. bis 7. Juli treten beim Sommer-Jugend-Turnier in Rieden etwa 130 Jugendmannschaften gegeneinander an. Der Startschuss erfolgt bereits am Donnerstagabend um 19 Uhr mit einem AH-Hobby-Turnier, enden wird das Großereignis am Sonntag gegen 18.30 Uhr.

Am Donnerstag ab 19 Uhr startet der „Lumosa AH Cup“ mit zwei Mannschaften der Gastgeber, dem 1. FC Schwarzenfeld, FC Edelsfeld, SV Lupburg und der SpVgg Pfreimd. Am Freitag sind die C1 und A-Junioren beim "Lumosa-Jugend-Cup" am Start. Dabei sind unter anderem die Gastgeber vom 1. FC Rieden, ASV Burglengenfeld und FC Weiden-Ost (A-Jugend), bei der C1 haben es die Platzherren unter anderem mit der SpVgg SV Weiden, der SG Laub und dem FC Tegernheim zu tun.

Am Samstag ab 9.30 Uhr kommen die D1-/C2-Schüler (Vormittag) sowie die D2-/B-Junioren beim „Andys-Fahrschule-Junioren-Cup“ zum Einsatz. Mit von der Partie sind unter anderem Jugendteams vom FC Amberg, ASV Cham und der SpVgg SV Weiden (D1), TSV Neutraubling, FSV Prüfening und der SG Schwandorf (C2), JFG Wendelstein, SV Lauterhofen und SpVgg Willmering-Waffenbrunn (D2), SV Raigering, SV Inter Bergsteig Amberg, TSV Eslarn (B) sowie einige Gastgeber-Teams aus Rieden bzw. der SG Rieden-Schmidmühlen. Gespielt wird bis etwa 18.30 Uhr.

Der „20. Hauser-Gust-Gedächtnis-Cup“ mit den G-, F-, F2-, E- und E2-Junioren folgt am Sonntag ab 8.30 Uhr. Die G-Jugend wird ihre Spiele im „Funino-Modus“ (3 gegen 3 ohne Torwart mit kleinen Toren) bestreiten. In den verschiedenen Jugendklassen starten unter anderen Vertretungen von der SpVgg Ziegetsdorf, SV Burgweinting, SG Zeitlarn, TSV Neutraubling, TSV Beratzhausen, SV Donaustauf, SV Hahnbach, ASV Neumarkt oder TSV Kareth-Lappersdorf. Dazu sind viele Nachbarvereine wie die SG Köfering/Theuern/Haselmühl, DJK Ursensollen oder SpVgg Ebermannsdorf mit von der Partie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.