Perfekte Platzverhältnisse, gutes Wetter, toller Golfsport und mehr als 90 Teilnehmer aus vier Vereinen – das waren die Zutaten des Vorstands-Cup 2021 beim Golf- und Landclub (GLC) Schmidmühlen. „Diese Zahl bestätigt die hervorragende Arbeit der gesamten Vorstandschaft. Mehr Wertschätzung kann man wohl nicht ernten“, kommentierte Präsident Harald Thies das große Teilnehmerfeld des Turniers mit fünf ausgespielten Klassen und vier Sonderpreisen.
Am Start waren neben dem Gastgeber auch Spielerinnen und Spieler aus den Clubs Gut Minoritenhof Sinzing, Hammetweil und Panorama Golf teilnahmen. Dabei siegte in der Brutto-Wertung der Damen Marianne Koch vom GLC Schmidmühlen (24 Punkte). Sie verwies ihre Teamkollegin Ulrike Leikam (17) und die punktgleichen Waltraud Freitag (13/GLC), Karin Stooß (13/GC Hammetweil) und Maria Krell (13/GLC Schmidmühlen) auf die weiteren Plätze.
Der Sieg in der Brutto-Wertung bei den Herren ging mit 28 Punkten an den Schmidmühlener Harald Pirzer. Zweiter wurde sein Teamkollege Clarence Kern (26) und Dritter der punktgleiche GLC-Akteur Harald Holfeld (ebenfalls 26).
Auch die Netto-Klassen A, B und C waren hingegen, bis auf eine Ausnahme, fest in Schmidmühlener Hand. Arnold Schuh (Panorama Golf) hatte in der Klasse A mit 39 Zählern die Nase vorne. Es folgten die Schmidmühlener Alexander Schmid, Clarence Kern und Reinhold Scharl (alle 37). In der Netto-Klasse B setzte sich Willy Vogel (43) vor Erwin Schmid (42) und Timo Schmid (40) durch.
Die Netto-Klasse C entschied der Schmidmühlener Nachwuchs-Golfer Julian Moedel (44) vor Kerstin Piskacek (40) und Peter Kaluza (ebenfalls 40) für sich. Die Sonderwertung „Nearest-to-the-pin“ bei den Frauen ging an Else Werner (1,15 Meter), bei den Männern gewann Hubert Leikam (0,42 Meter), während der „Longest Drive“ an Andrea Schmid und Marco Schmid gelang – alle vom GLC Schmidmühlen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.