Beim Bezirkstag des Volleyball-Bezirkes Oberpfalz in Klardorf standen Ehrungen im Mittelpunkt. Aus den Händen des scheidenden BVV-Präsidenten Klaus Drauschke und des Bezirksvorsitzenden Werner Schmitt erhielten Franziska Reiter (Grafenwöhr) und Markus Spörer (Amberg) die Ehrennadel in Bronze und Lisa Lederer (Hahnbach) die Ehrennadel in Silber. Sie wurden damit für ihre besonderen Verdienste im Bayerischen Volleyball Verband ausgezeichnet.
Eingangs hatte die Versammlung des verstorbenen Kurt Heinold, Gründungsmitglied des Bayerischen Volleyball Verbandes im Jahre 1975, gedacht. Anschließend wurde Mathias Mende (Schnaittenbach) als Beauftragter für den Nachwuchsleistungssport im Bezirk Oberpfalz bestätigt.
Schmitt blickte in seinem Rechenschaftsbericht unter anderem auf den Bayernpokal in Amberg zurück. Er dankte Fernando Acosta, der als Verantwortlicher für die Oberpfalz-Auswahlmannschaften ausscheidet. Schmitt wies auch auf den nächsten Höhepunkt im Sportjahr, die deutsche Meisterschaft der U18 männlich am 4./5.Mai in Amberg, hin.
BVV-Präsident Klaus Drauschke, der seit 2010 den Verband führte, wird sein Amt am Verbandstag Ende Juni in Nürnberg in andere Hände geben. Bei seinem Abschiedsbesuch in der Oberpfalz brach er eine Lanze für das Ehrenamt. Sport habe eine große Bedeutung für das Gemeinwohl, dies unterstreichen die rund sechs Milliarden geleisteten Stunden im Ehrenamt in Bayern. Schmitt überreichte Drauschke ein Buchgeschenk und wünschte für die "Volleyball-Pension" nur das Beste.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.