Der Auftritt des Nürnberger All-Star-Teams um Kapitän Thomas Ziemer ist seit Jahren Höhepunkt beim Alte-Herren-Turnier des SV Illschwang in der Krötensee-Sporthalle in Sulzbach-Rosenberg. Dies war auch am Freitag der Fall, als auf Kunstrasen mit Rundumbande der erste Turniersieger des diesjährigen Masters ermittelt wurde.
Dieses Mal spielte der 1. FC Nürnberg keine so dominierende Rolle wie die Jahre zuvor. Die Gegner stemmten sich mit großer Energie und kämpferischem Einsatz den spielerisch überlegenen All Stars entgegen. Dies spiegelt auch die Abschlusstabelle wider. Die acht teilnehmenden Mannschaften kickten im Modus "jeder gegen jeden". Ganz knapp sicherten sich die "Cluberer" den Turniersieg. Nach sieben Partien hatten sie 19 Punkte und ein Torverhältnis von 28:10. Den Sportfreunden Ursulapoppenricht gelang es sogar, beim 3:3 den Nürnbergern ein Unentschieden abzutrotzen. Knapp ging es her bei den Nürnberger Siegen gegen den FC Edelsfeld (3:1), SG Illschwang/Schwend (2:1) und SG Schlicht/Sorghof (3:2). Deutlicher fielen die Erfolge gegen den SK Fürnried (6:2) und den SV Kauerhof (4:1).
Härtester Konkurrent um den Turniersieg war der FC Edelsfeld. Nur gegen den 1. FCN gab es eine Niederlage. Die übrigen sechs Partien wurden gewonnen. In der Abschlusstabelle waren es 18 Punkte bei einem Torverhältnis von 20:12. Zum Tabellendritten, den Sportfreunden Ursulapoppenricht, die auf insgesamt neun Punkte kamen, gab es einen deutlichen Abstand.
Für die All Stars des 1. FC Nürnberg spielten Kapitän Thomas Ziemer, Andi Wolf, Werner Krutsch, Frank Distler, Harald Distler, Andi Nägelein, Markus Theil, Stephan Giesbert, Steffen Mehl und Daniel Wimmer
Insgesamt war das Turnier eine Werbung für den Hallenfußball. Trotz des Eisregens und teils spiegelglatter Straßen war das Alte-Herren-Turnier in der Krötenseehalle sehr gut besucht.
Alte-Herren-Turnier
1. 1. FC Nürnberg 27:10 19
2. FC Edelsfeld 20:12 18
3. SF Ursulapoppenricht 7: 8 9
4. SV Kauerhof 9:12 8
5. DJK Ammerthal 11:17 8
6. SG Schlicht/Sorghof 9: 9 7
7. SG Illschwang/Schwend 8:15 4
8. SK Fürnried 5:19 4
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.