Dass er sich über fehlende Teilnehmer keine Sorgen machen musste, konnte Manfred Pickel, Trainer beim BC Sulzbach-Rosenberg, nur bestätigen: „Die Veranstaltung haben wir über den Bayerischen Boxverband ausgeschrieben. Wir konnten uns vor Anmeldungen nicht mehr retten und mussten vielen Vereinen absagen.“
Viele fleißige Hände hatten am Samstagvormittag innerhalb kurzer Zeit den Ring im Bierzelt des Sulzbacher Frühlingsfestes aufgebaut. Und dennoch war noch ein Scheitern der Veranstaltung möglich, denn die Lautsprecheranlage ärgerte den Organisator mit Arbeitsverweigerung. Die Lösung in der Not kam vom Schlackenverein, der binnen kürzester Zeit mit der eigenen, transportablen Anlage aushalf.
Das Zelt war voll besetzt mit rund 700 Besuchern, Boxkämpfern und Offiziellen, als nach der Begrüßung durch Alexander Krämer, den 1. Vorsitzenden des Sulzbacher-Rosenberger Boxvereins, der erste Gong zur ersten Runde ertönte. Im Halbschwergewicht standen sich der ostbayerische Meister des BC Amberg aus dem Jahr 2020, Daniel Belz, und Janec Walsch vom AC Bavaria Forchheim gegenüber. Die beiden Boxer mit der Erfahrung von 16 beziehungsweise 20 Kämpfen schenkten sich nichts. Der Amberger Belz konnte den Sieg nach Punkten für sich verbuchen.
Auch beim nachfolgenden Kampf standen sich die beiden Vereine mit Vertretern des Mittelgewichts gegenüber. Der Amberger Christian Schröder stand bereits zweimal im Ring, sein Kontrahent Marlos Göller nur einmal. Auch hier fiel die Entscheidung zugunsten des Amberger Kämpfers. Egon Klaic aus München trat gegen den Wallersdorfer Wadim Geld im Schwergewicht an. Schnell gewann Klaic die Oberhand und deckte seinen Gegner mit einer Reihe von harten Schlägen ein, so dass letztlich Geld in der zweiten Runde zuerst angezählt wurde und dann vorzeitig aufgeben musste.
Lautstark von den Zuschauern angefeuert, bestritten die beiden Teilnehmer des Boxclubs Sulzbach-Rosenberg ihre Kämpfe. Nicolas Ebi wurde verdient als Sieger gekürt. Alabdullah Ahmad hatte gegen seinen Gegner Jacob Schmidt vom SSV Regensburg einen schweren Stand. In der ersten Runde war Schmid im Vorteil und konnte wirksame Treffer landen. Doch der Sulzbacher Krankenpfleger hörte auf die Hinweise seines Trainers Alexander Kramer und startete eine spannende Punkte-Aufholjagd, die er letztlich mit einem verdienten Unentschieden beenden konnte.
Es gab weitgehend spannende Kämpfe, bei denen die Ringrichter auch viel zu tun hatten, denn mit den Regeln des Boxkampfs war so mancher Neuling bei seinem ersten Kampf doch noch nicht vertraut oder hatte sie im Eifer des ersten Kampfes zur Seite gedrängt. Oft gingen Mahnungen des Ringrichters ungehört am Boxer vorbei oder verhallten in den Anfeuerungsrufen der Zuschauer.
Nicht in alle Kämpfen wurde drei Runden lang geboxt. Im Cruisergewicht versuchte Lorant Logassou aus München dem Regensburger Roman Esch standzuhalten. Esch nahm jedoch die Erfahrung aus sieben Kämpfen mit in den Ring und hatte sich zudem schon einen zweiten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft geholt. Zielgerichtet schickte Esch den Münchener schon in der ersten Runde auf die Bretter und und holte sich den Sieg durch K.o.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.