Das nächste Spiel mit Derbycharakter steht für die Bezirksoberliga-Handballer des HC Sulzbach an, wenn am Samstag (Anwurf 18.30 Uhr) die HSG Nabburg/Schwarzenfeld in der Krötenseehalle gastiert. Der Aufsteiger wird keine leichte Aufgabe für die Herzogstädter, denn das Team von Daniel Duscher findet sich immer besser zurecht in der neuen Liga. Diese Entwicklung fand am letzten Samstag beim deutlichen Sieg gegen das Spitzenteam aus Oberviechtach ihren vorläufigen Höhepunkt.
Ein alter Bekannter in Sulzbach ist Sebastian Blödt, der nach wie vor erfolgreich auf der rechten Außenbahn unterwegs ist. Der HCS steht nach der recht deutlichen Niederlage beim Spitzenreiter ESV Regensburg mit Platz zwei in der Tabelle immer noch auf einer guten Position. Die zuletzt ausgefallenen Rückraumspieler Sebastian Wedel und Nino Heckerott werden aller Voraussicht nach in den Kader zurückkehren. Trainer Michael Klose gibt sich selbstbewusst: „Wir wollen in allen Bereichen des Spiels eine überzeugende Leistung zeigen und in die Erfolgsspur zurückfinden.“ Es gilt, die Zuschauer mit einer weiteren guten Heimleistung zu überzeugen. Grundlage dafür kann nur eine verbesserte Abwehrarbeit sein. Wenn der erfahrene Gästeangriff im Zaum gehalten werden kann, sollte Sulzbach Favorit in dieser Begegnung sein, die attraktiven Handball verspricht.
Für die HSG Nabburg-Schwarzenfeld ist es dagegen ein Spiel ohne Druck, weil man sich weiterhin auf die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf konzentriert. Die Gastgeber müssen gewinnen, um weiterhin ihre Aufstiegschance zu wahren. Die Duscher/Lottner-Schützlinge haben sich mittlerweile in der BOL zurechtgefunden und wissen um ihre Stärken. "Wenn wir in der Abwehr wieder ans Limit gehen und im Angriff die absolute Überzeugung an den Tag legen, dann können wir auch die Großen ärgern", sagte Sebastian Blödt vor dem Duell mit seinem Ex-Club. "Der Druck liegt bei der Heimmannschaft, wir fahren ganz befreit nach Sulzbach und werden unsere Chance nutzen, wenn sie sich ergibt."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.