Sulzbach-Rosenberg
09.03.2022 - 10:59 Uhr

HC Sulzbach hat im Nachholspiel noch eine Rechnung offen

Zwei Handbälle liegen im Tor. Der HC Sulzbach erwartet am Donnerstagabend die HSG Nabburg/Schwarzenfeld zum Nachholspiel. Symbolbild: Hubert Ziegler
Zwei Handbälle liegen im Tor. Der HC Sulzbach erwartet am Donnerstagabend die HSG Nabburg/Schwarzenfeld zum Nachholspiel.

Zu ungewohnter Zeit, mitten unter der Woche, findet das Nachholspiel des HC Sulzbach in der Handball-Bezirksoberliga gegen die HSG Nabburg/Schwarzenfeld statt. Nachdem der Gegner vor zwei Wochen coronageschwächt absagen musste, wird die Partie nun am Donnerstag, 10. März, um 20 Uhr in der Krötenseehalle angepfiffen. Die Sulzbacher haben noch eine Rechnung offen mit den Gästen, denn die HSG holte sich einen ihrer bisher nur zwei Punkte im Hinspiel.

Das Schlusslicht startete mit zwei Niederlagen in das neue Jahr. Der zu erwarteten 22:31-Niederlage in Roding folgte eine durchaus vermeidbare 22:23-Pleite in Obertraubling. Seitdem verwalten die Gäste die rote Laterne und benötigen dringend Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Gerne erinnert man sich bei Nabburg/Schwarzenfeld daher ans Hinspiel, als man nach deutlichem Rückstand zur Pause den Sulzbachern mit der besten Saisonleistung noch einen Punkt abnahm.

Wie schwer es sein kann, gegen einen vermeintlichen Außenseiter seiner Favoritenrolle gerecht zu werden, haben die Sulzbach-Rosenberger vor vier Wochen im Derby gegen die HG Amberg erfahren müssen. Da gelang der erwartete Sieg erst in der Schlussphase. Im Spitzenspiel gegen den TB Roding gab es zwar keine Punkte, aber die Leistung der ersatzgeschwächten Herzogstädter war schon deutlich besser als zum Rückrundenstart.

Trainer Christian Rohrbach hofft auf die Rückkehr seiner zuletzt verhinderten Leistungsträger, muss aber auf Kreisläufer Thommy Weiß verzichten, der sich gegen Roding verletzt hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.