Die Play-off-Runde der Handball-Bezirksoberliga ist gerade mal einen Spieltag alt und schon kristallisiert sich heraus, dass der Meistertitel nur über die SG Auerbach-Pegnitz führt. Der Sieger der Westgruppe schlug am vergangenen Sonntag den hoch eingeschätzten ESV aus Regensburg klar mit 31:22 und avanciert damit zum erklärten Top-Favoriten, wenn es um die Meisterfrage geht. Einzig noch ernst zu nehmender Verfolger ist der HC Sulzbach, der sein Auftaktspiel gegen Erlangen/Niederlindach ebenfalls locker gewann und als letzter Verein mit nur drei Punkten Rückstand noch Tuchfühlung zum Klassenprimus hat.
Da passt es wie die Faust aufs Auge, dass sich beide Teams am kommenden Samstag um 18 Uhr in der Krötenseehalle direkt duellieren dürfen. Das ewig junge Landkreisderby elektrisiert natürlich die Fans aus beiden Lagern und so rechnet der HCS mit einer sehr gut gefüllten Halle und einer phantastischen Stimmung. Der Heimvorteil kann in so einem Spiel enorm wichtig sein und so rufen die Herzogstädter ihre Fans auf, alle in roter Kleidung der HC-Farben zu erscheinen. Die „Rote Wand“ soll dem Team noch einmal zusätzliche Motivation in der "Festung Kröte" bringen.
Mit viel Cleverness
Ob sich die Auerbacher davon beeindrucken lassen, ist aber ungewiss. Das Team hat viel Erfahrung und ist seit Jahren gut zusammengespielt. Einige Akteure aus Regionalligazeiten haben zwar ihren Zenit schon knapp überschritten, aber ihre Cleverness ist Gold wert, wenn das Spiel in die entscheidende Phase geht.
Die Sulzbacher Jungs sind zwar im Schnitt deutlich jünger als der Gast, haben aber in den letzten Partien gezeigt, dass sie durchaus schon Nervenstärke besitzen und vor allem die Power haben, das Spiel auch in den letzten Minuten noch herumzureißen. Trainer Christian Rohrbach ist heiß auf die Partie: “Ich bin stolz auf mein Team, das sich mit tollen Spielen diese spannende Ausgangslage geschaffen hat. Auerbach ist selbstredend der haushohe Favorit, doch wir werden alles daran setzen, den Tabellenführer zu ärgern und die Play-offs spannend zu halten.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.