Es war ein großartiger Handballabend, den die neuformierte erste Herrenmannschaft des HC Sulzbach aufs Parkett zauberte: Mit 41:22 (17:9) ließ das Team von Michael Klose und Thommy Hartmann der HSG Erlangen/Niederlindach nicht den Hauch einer Chance und holte sich den von den Trainern verlangten überzeugenden Sieg.
Geschockt von der schweren Verletzung ihres Leistungsträgers Lukas Stübinger aus der Vorwoche fanden die Gäste nie ins Spiel, was aber auch an der Konsequenz und dem Willen der Sulzbacher lag. Mit einem 4:0-Blitzstart brachte die Mannschaft das Publikum auf seine Seite und sie sollte die Führung während der ganzen Begegnung nicht mehr hergeben.
Die 17:9-Halbzeitführung war sogar noch etwas niedrig, da die HCS-Offensivspieler viele gut herausgespielte Chancen liegen ließen. Das änderte aber nichts an der Tatsache, dass die Herzogstädter eine spielerisch sehr überzeugende Vorstellung ablieferten. Aleksa Mikovic zog im Rückraum die Fäden, war zwar selbst eher selten erfolgreich, setzte aber seine Mitspieler ein ums andere mal gekonnt in Szene.
Die zweite Halbzeit war dann ein Schaulaufen, nun stimmte auch die Wurfquote für die Sulzbacher. Die Trainer wechselten munter durch und es zeigte sich, dass in der Zukunft die Tiefe des Kaders ein Pluspunkt sein könnte. Die Mannschaft ließ zu keinem Augenblick nach und schaffte so, noch die magische 40-Tore Marke gegen ein überfordertes Team aus Mittelfranken zu brechen. Man darf den Sieg gegen einen geschwächten Gegner zwar nicht überbewerten, die Art und Weise des Auftritts war aber hoffentlich ein Fingerzeig für die anstehenden Spiele. Nachdem der erste Punktgewinn verbucht ist, hat der HCS nun zwei extrem schwierige Auswärtsaufgaben bei Oberviechtach und Forchheim vor der Brust.
HC Sulzbach: Tor: Männl (2 7m gehalten), Feldbauer; Feld: Heckerott (7), Sommer (5), F. Wedel (5), S. Wedel (5), Stancic (5), Kallmeier (4), Luber (4), Schwegler (2), Weiß (2), Mikovic (2), Eichenmüller.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.