Die Handballerinnen des HC Sulzbach unterlagen in ihrem Auswärtsspiel beim Bayernliga-Absteiger HSG Pleichach deutlich mit 24:37. Obwohl sich beide Mannschaften zu Beginn auf Augenhöhe begegneten, setzten sich die Gastgeberinnen dank einer mageren Chancenverwertung der Sulzbacherinnen ab und spielten sich eine 14:11-Halbzeitführung heraus.
Das Team von Sulzbachs Trainer Sascha Wendt erwischte nach der Pause den schlechteren Start, erhielt aufgrund einiger Zwei-Minuten-Strafen und zweier Roter Karten zu viele Gegentore in den Unterzahlsituationen, wodurch sich auch im Offensivspiel die Ballverluste summierten. Das nutzten die Pleichacherinnen mit ihrer starken ersten und zweiten Welle konsequent aus. Schlussendlich konnten die Sulzbacherinnen nur noch Ergebniskosmetik betreiben, aber die Leistung der Pleichacherinnen war einfach die bessere.
"Meine junge Mannschaft hat sich definitiv unter Wert verkauft, aber dennoch zu keiner Sekunde aufgegeben", sagte Sascha Wendt. Er hob besonders Rückraumschützin Anna Last hervor, die "in der zweiten Spielhälfte die Führungsrolle übernahm und unablässig ihre Torchancen verwertete."
Für die Sulzbacherinnen heiß es nun, einen Haken hinter diese Partie zu setzen und die einwöchige Spielpause zu nutzen.
Torfolge: 1:0; 2:3; 8:4; 10:8; 14:11 - 17:12; 23:16; 30:17; 37:24
HC Sulzbach: Tor: Senger, Weber. Feld: Dirscherl (1), Eichenmüller, A. Last (9), Mutzbauer F. (2), Plößl (5/1), Röhrer, Schießl (4), Sensen (1), Steiner, Tuchbreiter (2)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.