Trotz sechs Ausfällen meisterten die Handballer des HC Sulzbach die unangenehme Aufgabe bei der TS Herzogenaurach souverän und waren beim 44:33-Auswärtserfolg nie wirklich gefährdet.
In den ersten Minuten konnten die Gastgeber das Spiel noch ausgeglichen gestalten. Spätestens nach der Roten Karte gegen den erfahrensten Herzogenauracher, Ingo Kundmüller, erspielte sich der HCS aber schnell einen Vorsprung von etwa fünf Toren. Eine Verletzung nach einem Zusammenprall kostete der bereits dünn besetzten Bank der Herzogenauracher einen weiteren Mann.
Im zweiten Durchgang konnte sich Sulzbach dann sukzessive weiter absetzen, wobei Sebastian Wedel und Luca Schneider mit zusammen 17 Toren von der Rückraum-Links-Position positiv hervorzuheben sind. Mit Jonas Ruhland feierte ein weiterer A-Jugendlicher sein Debüt. Durch die vielen Ausfälle im Sulzbacher Kader sank das Durchschnittsalter der Mannschaft auf nunmehr 22 Jahre.
Trainer Michael Klose sprach nach der Begegnung von einem „typischen Sonntagsspiel“ und fand phasenweise noch Kritik am Defensivverhalten. Bei 44 Toren könne man über den Angriff eigentlich nicht meckern, es gäbe aber trotzdem Ansatzpunkte beim Spielverhalten in manchen Situationen.
Tor: Kaiser, Teichert; Feld: S. Wedel (10), Schneider (7), Stancic (5/2), Kallmeier (5), Tous (5), Weigl (4), Heckerott (4), F. Wedel (3), Ruhland (1), Zientek













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.