Die Handballdamen des HC Sulzbach siegten am Samstag in der Landesliga gegen den Aufstiegsfavoriten HSG Pleichach klar mit 31:25. Die Sulzbacherinnen erwischten zwar den besseren Start in die Partie, doch die fränkischen Gäste egalisierten den kleinen Vorsprung schnell und konnten sogar zeitweise in Führung gehen. Nichtsdestotrotz blieben die HC-Damen weiterhin am Ball, zeigten sowohl in der gewohnt starken Defensive als auch in der Offensive eine geschlossene Leistung und konnten sich somit bis zur Halbzeit einen komfortablen Fünf-Tore-Vorsprung erspielen.
Während die Sulzbacherinnen aber nach der Pause nur magere drei Tore erzielen konnten, gelang der HSG ein Treffer nach dem anderen. Dennoch ließen sich die Gastgeberinnen weder von ihrem kleinen Leistungseinbruch noch von den unzähligen Zeitstrafen beirren und schafften es erneut, dank eines 5:0-Laufes, das Spiel an sich zu reißen und auch nicht mehr aus den Händen zu geben. Somit musste der eigentliche Favorit dieser Partie mit einem deutlichen 31:25 auf der Anzeigetafel die Heimreise antreten.
„Heute haben wir ein ordentliches Heimspiel zum Abschluss gemacht, konnten aber leider unsere starke Defensive nicht über die vollen 60 Minuten ausspielen. Natürlich liegt das auch an unseren eigenen Fehler, aber allein der Blick auf die völlig eindimensionale Strafenverteilung zeigt, dass dies kaum möglich war", sagte Trainer Martin Feldbauer. "Umso schöner ist es, dass wir doch mit einer eher durchschnittlichen Leistung den Zweitplatzierten aus Pleichach ihre höchste Niederlage der Saison bescheren konnten." Besonders lobte er Christina Plößl und Lisa Steiner, die das Team dank der einfachen Dinge nach etwas holprigeren Phasen wieder auf den richtigen Weg gebracht hätten.
HC Sulzbach: Tor: Senger, Weber; Feld: Dirscherl (3), Eckert (5/2), Last A. (3), Last S. (2), Link (1), Martin (4), Mutzbauer F., Plößl (5), Röhrer, Schießl (3), Sensen (2), Steiner (3)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.