"Wir sind nicht gerne abgestiegen", sagte Vorsitzender und Fußball-Abteilungsleiter Manfred Herrmann am Sonntagnachmittag bei der Vorstellung des Kaders für die Bezirksliga-Saison 2019/20. Gleichwohl schaue man jetzt nicht mehr zurück, sondern nur noch nach vorne. "Die Bezirksliga Nord ist für uns hochinteressant", merkte Herrmann angesichts der "attraktiven Derbys" an. "Zu vielen Spielen können wir ja fast schon mit dem Radl hinfahren." Wie zum Beispiel beim Saisonauftakt am Samstag, 20. Juli. Dann wartet der Nachbarschlager beim Bezirksliga-Rückkehrer SC Luhe-Wildenau auf die Etzenrichter. "Da werden wir schon mal sehen, wo es lang geht. Ich bin richtig heiß auf die Saison", sagte Herrmann.
Rein sportlich sieht sich der SVE für die neue Spielklasse trotz eines Aderlasses von insgesamt neun Abgängen gerüstet. "Wir haben viele junge Spieler geholt, die richtig gut kicken können", erklärte Sportlicher Leiter Markus Hofbauer und versprach: "Wir werden versuchen, uns spielerisch weiterzuentwickeln und oben anzugreifen. Mal sehen, zu was es reicht." Allerdings bat er das Etzenrichter Umfeld um Geduld: "Die junge Truppe ist ehrgeizig, braucht aber Zeit. Ich hoffe, unsere Fans tragen das mit."
Fast 70 Spieler hatte Markus Hofbauer in den letzten Wochen kontaktiert. Mit der Qualität der Neuzugänge, die sich letztlich dem SV Etzenricht angeschlossen haben, sind die Verantwortlichen sehr zufrieden. "Wir haben eine gute Wahl getroffen. Alle sind willig und talentiert", urteilte Hermann.
Von der SpVgg SV Weiden schlossen sich Noah Scheler, Samuel Stauber und Bastian Strehl dem SVE an. Oliver Danzer kommt vom SC Eschenbach, Markus Meserth vom SVSW Kemnath. Florian Veigl (SSV Kirchenpingarten) und Dieter Fischer (SpVgg Pirk) sollen die abgewanderten Michael Heisig (zur SpVgg SV Weiden) und Luca Wittmann (zur SpVgg Schirmitz) im Tor ersetzen. Aus der Jugend rücken Talente wie Leonard Friedl, Lukas Riebl, Nikolas Achtert, Max Herrmann und Yannic Schimmer nach. Cheftrainer bleibt Rüdiger Fuhrmann, neuer Co-Trainer ist Daniel Rohr. Peter Romeis (Torwarttrainer), Marco Haag (Betreuer) und Armin Goschler (Physiotherapeut, zusammen mit Sebastian Ermer) halten weiterhin zur Stange. Seine Heimspiele trägt der SV Etzenricht am Samstag (16 Uhr) aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.