Theuern bei Kümmersbruck
08.09.2022 - 08:20 Uhr

Frauenfußball: TSV Theuern hat mit Amicitia München eine alte Rechnung offen

Zum Saisonstart bejubelten die Fußballerinnen des TSV Theuern einen 4:0-Sieg gegen den FC Stern München. Jetzt geht es nach München – zu einem Aufsteiger, den man noch aus Landesliga-Zeiten kennt. Archivbild: Hubert Ziegler
Zum Saisonstart bejubelten die Fußballerinnen des TSV Theuern einen 4:0-Sieg gegen den FC Stern München. Jetzt geht es nach München – zu einem Aufsteiger, den man noch aus Landesliga-Zeiten kennt.

Nach dem erfolgreichen Heimauftakt am vergangenen Wochenende gegen den FC Stern München reisen die Bayernliga-Fußballerinnen des TSV Theuern am Sonntag, 11. September, in die bayerische Landeshauptstadt, wo sie um 16 Uhr beim SC Amicitia München gastieren. Die Gastgeberinnen gewannen in der abgelaufenen Spielzeit die Meisterschaft in der Landesliga Süd und sicherten sich so erstmals den Aufstieg in die Bayernliga.

Zum Auftakt verlor die Mannschaft des neuen Trainers Samir Merdanovic trotz zweimaliger Führung nach einem Platzverweis für Spielmacherin Mona Schomber, die beim SV 67 Weinberg bereits in der 2. Bundesliga aktiv war, noch mit 2:4 beim FC Ezelsdorf. Auf dem Kunstrasen an der Dietrichstraße gilt die erfahrene Mannschaft des SC Amicitia jedoch als äußerst heimstark. Diese Erfahrung hat auch der TSV Theuern schon gemacht. Die bisher einzigen Duelle mit den Vilspanthern gab es in der Saison 2017/18 in der Landesliga Süd, die die Münchenerinnen beide für sich entscheiden konnten.

Nach dem 4:0-Heimerfolg gegen den FC Stern München fahren die TSV-Frauen aber mit frischem Selbstvertrauen in die Landeshauptstadt und wollen diese Bilanz aufpolieren. Im Vergleich zur Vorwoche wird sich der Kader kaum verändern. Neben den Langzeitverletzten wird Eileen Frost gegen den SC Amicitia nicht zur Verfügung stehen, dafür kehrt Selina Daubenspeck in den Kader zurück.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.