Theuern bei Kümmersbruck
16.10.2023 - 09:35 Uhr

Ein Remis wie ein Sieg für die Theuerner Fußballerinnen

Der FC Forstern gilt in der Frauenfußball-Bayernliga als einer der Mitfavoriten auf den Aufstieg. Der TSV Theuern hatte die Gäste sogar am Rande einer Niederlage.

Torhüterin Amelie Schmidt vom TSV Theuern war ein starker Rückhalt ihres Teams. Bild: Hubert Ziegler
Torhüterin Amelie Schmidt vom TSV Theuern war ein starker Rückhalt ihres Teams.

Zwar müssen die Fußballerinnen des TSV Theuern weiter auf den ersten Heimsieg der Saison warten, aber das leistungsgerechte 2:2-Unentschieden am Sonntag gegen den Aufstiegsaspiranten FC Forstern war nach zuletzt zwei Niederlagen ein Schritt nach vorne. Die Vilspanther starteten hochkonzentriert in die Partie und gingen in der Anfangsphase durch Anna Luschner in Führung. Nur zwei Minuten später entwischte Anna Luschner nach Zuspiel von Anna Kreißl der Defensive der Oberbayern erneut und schob aus kurzer Distanz zum 2:0 ein. Die Gäste zeigten sich vom frühen Rückstand allerdings nicht beeindruckt und verkürzten im Anschluss an eine Ecke durch Kapitänin Franziska Stimmer. Bis zur Halbzeit hatte die TSV-Abwehr ihre liebe Müh' und Not mit der Gästespielführerin. Zunächst verhinderte noch der Pfosten nach einem sehenswerten Distanzschuss den Ausgleich, doch nach einem langen Ball tauchte Stimmer alleine vor dem TSV-Tor auf und glich aus.

Im zweiten Durchgang war Forstern die etwas bessere Mannschaft, doch beide Teams hatten gute Möglichkeiten auf den Siegtreffer. Einen Schuss von Miriam Geitner von der Strafraumgrenze entschärfte Christina Kneißl im FCF-Tor stark. Auf der anderen Seite parierte Vilspanther-Torhüterin Amelie Schmidt glänzend einen Freistoß aus zentraler Position von Veronika Auer, so dass es am Ende bei der gerechten Punkteteilung blieb.

TSV Theuern - FC Forstern 2:2 (2:2)

Tore: 1:0 (6.) Anna Luschner, 2:0 (8.) Anna Luschner, 2:1 (20.) Franziska Stimmer, 2:2 (39.) Franziska Stimmer – Zuschauer: 75

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.