Theuern bei Kümmersbruck
31.10.2022 - 11:51 Uhr

Susanne Stich erzielt das goldene Tor für den TSV Theuern

Der 1:0-Siegtreffer in Ebing war der fünfte Saisontreffer von Neuzugang Susanne Stich (links) für den TSV Theuern. Archivbild: Hubert Ziegler
Der 1:0-Siegtreffer in Ebing war der fünfte Saisontreffer von Neuzugang Susanne Stich (links) für den TSV Theuern.

Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel für die Bayernliga-Fußballerinnen des TSV Theuern beim Aufsteiger SpVgg Germania Ebing, doch durch das goldene Tor von Susanne Stich konnte man den zweiten Auswärtssieg in Folge einfahren.

Im ersten Spielabschnitt hatten die Vilspanther ein deutliches Übergewicht an Ballbesitz und erspielten sich früh gute Einschussmöglichkeiten, doch die Abschlüsse von Marie Karpf und Pia Lehner verfehlten ihr Ziel. Die verdiente Führung fiel zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff durch einen sehenswerten Spielzug, als nach einer Steil-Klatsch-Kombination Pia Lehner die durchstartende Susanne Stich bediente, die in den Strafraum eindrang und aus zentraler Position unhaltbar zur Pausenführung einschoss.

Die zweite Hälfte begann zunächst wie die erste aufgehört hatte. Theuern hatte viel Ballbesitz, verpasste jedoch die mögliche Zwei-Tore-Führung. Die Gastgeberinnen kämpften sich vor allem durch brandgefährliche Standardsituationen von Mittelfeldakteurin Lisa Sommer zurück in die Partie. Aus dem Spiel heraus gelang dem Aufsteiger wenig, weil die Vilspanther-Defensive eine nahezu fehlerfreie Leistung ablieferte und die einzige Schusschance nach einer Flanke von rechts von Saskia Frembs sichere Beute von TSV-Torhüterin Franziska Spies wurde. In der hektischen Schlussphase sorgten die Gäste immer wieder für die nötige Entlastung und brachten so die knappe Führung verdient über die Zeit.

Tor: 0:1 (36.) Susanne Stich – SR: Moritz Meisel (SV Rügheim) – Zuschauer: 60

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.