Am Samstag, 24. Mai, um 14.30 Uhr gastieren die Bayernliga-Fußballerinnen des TSV Theuern beim Tabellenführer SpVgg Greuther Fürth. Nachdem der Tabellenzweite aus Ruderting am vergangenen Sonntag nicht über ein Unentschieden beim abstiegsbedrohten SC Amicitia München hinauskam, haben die Kleeblätter mit sieben Punkten Vorsprung in der Tabelle bei noch drei ausstehenden Spielen in der Partie gegen die Vilspanther den ersten Matchball auf die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Regionalliga.
Die Mittelfranken spielen bisher eine überragende Rückrunde und konnten bis auf ein Remis gegen den FC Würzburger Kickers alle Spiele gewinnen. Neben der besten Defensive stellt die Mannschaft von Trainer Felix Bernhard auch den zweitgefährlichsten Angriff der Bayernliga und steht völlig zurecht an der Tabellenspitze.
Theuern will erneut überraschen
Die Vilspanther konnten die Fürther in dieser Saison aber schon zweimal ärgern. Im Hinspiel trennte man sich 2:2-Unentschieden und Anfang des Monats trafen beide Mannschaften im Halbfinale des Verbandspokals aufeinander, wo die Elf um Kapitänin Lena Götz über weite Strecken die bessere Mannschaft war, durch zwei Last-Minute-Gegentore aber dennoch unglücklich ausschied.
Die TSV-Frauen können also befreit aufspielen und wollen versuchen, dem Spitzenreiter ein weiteres Mal Paroli zu bieten. Zuletzt zeigte die Formkurve beim 1:1 gegen den SV 67 Weinberg II wieder nach oben. Allerdings wird Torschützin Anna Luschner wegen einer Blessur aus diesem Spiel gegen das Kleeblatt voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.