Theuern bei Kümmersbruck
29.09.2022 - 11:02 Uhr

TSV Theuern mit noch mehr Offensiv-Optionen gegen Ingolstadt II

Die Fußballerinnen des TSV Theuern haben am Samstag leicht die Favotitenrolle inne. Der Gegner ist aber sicherlich gereizt.

Anna Luschner (links) und Pia Lehner (rechts) vom TSV Theuern gehen nach diesem strammen Schuss durch Tamara Schiller (ganz rechts) vom FC Stern München in Deckung. Bild: Hubert Ziegler
Anna Luschner (links) und Pia Lehner (rechts) vom TSV Theuern gehen nach diesem strammen Schuss durch Tamara Schiller (ganz rechts) vom FC Stern München in Deckung.

Da am kommenden Wochenende der Sonntag wegen möglicher Nachholtermine am Feiertag nicht als Spieltag vorgesehen ist, empfangen die Fußballerinnen des TSV Theuern den FC Ingolstadt II bereits am Samstag um 16.30 Uhr. Die Schanzerinnen legten keinen guten Saisonstart hin, verloren die ersten drei Spiele, ehe sie am vergangenen Wochenende beim 1:1 gegen den FC Ezelsdorf den ersten Punktgewinn verbuchen konnten. Jedoch sah Kapitänin Julia Heine in der Nachspielzeit noch die Rote Karte und wird daher der Mannschaft des seit Saisonbeginn tätigen Trainers Maikl Winter nicht zur Verfügung stehen. Um tabellarisch nicht schon früh in der Saison unter Druck zu geraten, benötigen die Schanzerinnen also unbedingt Zählbares beim Gastspiel in Theuern.

Die Vilspanther sind mit zwei Siegen und zwei Niederlagen gut aus den Startblöcken gekommen, jedoch stockte bei der 0:1-Niederlage am vergangenen Wochenende beim TSV Schwaben Augsburg der Offensivmotor etwas. Darauf lag in dieser Woche das Hauptaugenmerk in der Trainingsarbeit und mit Miriam Geitner, die erstmals nach fünfwöchiger Pause wieder zum Kader der Bayernliga-Mannschaft zählen wird, kommt eine weitere torgefährliche Offensivoption zurück. Neben den langzeitverletzten Spielerinnen wird auch Selina Daubenspeck wegen muskulärer Probleme fehlen, hinter dem Einsatz von Sabrina Walter steht wegen beruflicher Verpflichtungen noch ein kleines Fragezeichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.