Tirschenreuth
29.10.2021 - 14:50 Uhr

Kreisliga Süd: Unangenehme Aufgabe für Tabellenführer TSV Konnersreuth

Mit dem Tabellenvierten TSV Waldershof empfängt der TSV Konnersreuth einen nicht zu unterschätzenden Gegner. Die zuletzt mächtig vom Leder ziehende SpVgg Wiesau erwartet den abstiegsgefährdeten Aufsteiger ATSV Tirschenreuth.

Vor einer Woche gewann Kreisliga-Spitzenreiter TSV Konnersreuth (links Oliver Schicker) beim ATSV Tirschenreuth (rechts Karl Söllner) mit 2:0. Am 15. Spieltag empfängt Konnersreuth den TSV Waldershof, der ATSV gastiert bei der SpVgg Wiesau. Bild: gb
Vor einer Woche gewann Kreisliga-Spitzenreiter TSV Konnersreuth (links Oliver Schicker) beim ATSV Tirschenreuth (rechts Karl Söllner) mit 2:0. Am 15. Spieltag empfängt Konnersreuth den TSV Waldershof, der ATSV gastiert bei der SpVgg Wiesau.

SpVgg Wiesau - ATSV Tirschenreuth Sa. 14.00

Der 6:0-Sieg in Kondrau war für SpVgg-Vorsitzenden Alfred Klarner auch in dieser Höhe verdient. "Gelingt es uns, an diese Leistung anzuknüpfen, dann bleiben die Punkte in Wiesau." Aber Vorsicht: Im Hinspiel taten sich die Gastgeber recht schwer und hatten Glück, dass dem ATSV in der Schlussphase nicht noch der Ausgleich gelang. Die Aufstellung ergibt sich kurzfristig, denn einige angeschlagene Spieler kehren in den Kader zurück. Auf den guten letzten kämpferischen Leistungen will der Aufsteiger aufbauen. Der ATSV rechnet sich im Sportzentrum durchaus etwas Zählbares aus, auch wenn die Hausherren logischerweise der haushohe Favorit sind. Bis auf die Langzeitverletzten steht der komplette Kader zur Verfügung. Der Ausfall von Torwart Rosner (Urlaub) trifft den Gast schmerzlich. Hoffnung besteht bei Kapitän Jonas König, sein Einsatz entscheidet sich kurzfristig.

TSV Thiersheim - SF Kondrau Sa. 14.00

Die hohe Niederlage gegen Wiesau bezeichnet SF-Spielleiter Philipp Hopfner als einen herben Rückschlag. "Mit dem frühen Gegentor war alles dahin, was sich die Mannschaft vorgenommen hatte. Eigentlich waren wir hochmotiviert nach den zuletzt guten Leistungen. Aber diese brachten wir an diesem Nachmittag nicht auf den Platz." Den kommenden Gegner betrachtet Hopfner als eine Art Wundertüte, zeigte der TSV doch immer wieder Licht und Schatten. "Auf jeden Fall wartet auf uns eine schwierige Partie, in der wir uns wieder von der besseren Seite zeigen wollen."

VFC Kirchenlamitz - SV Mitterteich II Sa. 14.00

"Gerne wären wir mit einem Sieg in die Rückrunde gestartet", blickt Trainer Florian Greim auf die Partie gegen Weißenstadt zurück. "Aber aufgrund des Spielverlaufs können wir mit dem Punkt zufrieden sein, auch wenn mit etwas mehr Glück und besserer Chancenverwertung mehr drin gewesen wäre." Greim fordert sein Team eindringlich auf, den Gegner nicht am Tabellenstand zu messen. "Wir sind gewarnt, denn im Hinspiel reichte es nur zu einem enttäuschenden Remis. Ein Sieg ist Pflicht, dementsprechend werden wir agieren." Da die "Erste" gleichzeitig spielt, wird sich der Kader kurzfristig entscheiden.

TSV Konnersreuth - TSV Waldershof So. 14.00

"Es ist schon bewundernswert, welche Konstanz die Mannschaft trotz zahlreicher Ausfälle an den Tag legt", zollt TSV-Spielleiter Florian Neumann ein großes Lob. Natürlich versucht die Heimelf, bis zur Winterpause ihre ungeschlagene Serie fortzusetzen und somit die Tabellenführung zu behaupten. "Mit Waldershof erwartet uns ein äußerst unangenehmer Gegner. Wichtig wird es sein, dessen Offensivreihe in den Griff zu bekommen." Neben den Langzeitverletzten steht hinter dem Einsatz von Torwart Fabian Scharnagl ein Fragezeichen. "Im Spitzenspiel werfen wir alles in die Waagschale, um die drei Punkte mitzunehmen", lautet die Kampfansage von Gästetrainer Martin Liebig. "Natürlich ist uns bewusst, dass wir auf die spielstärkste Mannschaft der Liga treffen. Aber wir werden uns nicht verstecken, um das enttäuschende Remis aus der Vorrunde wettzumachen." Verletzt fehlen Christian Heinrich und Jan Müller.

Die weiteren Spiele

SpVgg Weißenstadt - VfB Arzberg Sa. 14.00

SpVgg Selb 13 - TuS Erkersreuth Sa. 14.30

SG Schwarzenbach/Förbau - ASV Wunsiedel So. 14.00

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.