Traßlberg bei Poppenricht
02.11.2022 - 14:59 Uhr

BFV-Präsident an der Fußball-Basis beim SVL Traßlberg

Gruppenfoto mit dem BFV-Präsidenten (hinten von links): Bezirksvorsitzender Thomas Graml, Organisatorin Janina Zilk, Präsident Christoph Kern sowie Jugendleiter Steve Kaiser und Betreuer Björn Cislaghi vom SVL Traßlberg. Bild: bra
Gruppenfoto mit dem BFV-Präsidenten (hinten von links): Bezirksvorsitzender Thomas Graml, Organisatorin Janina Zilk, Präsident Christoph Kern sowie Jugendleiter Steve Kaiser und Betreuer Björn Cislaghi vom SVL Traßlberg.

Die Kommunikation mit der Basis und regelmäßig und direkt mit Vertretern der Vereine in Verbindung zu bleiben, ist eines der Ziele die Christoph Kern, der neue Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), verfolgt. Beim Besuch des Minifußball-Tag für Mädchen auf der Sportanlage des SV Luitpoldhöhe-Traßlberg gab es Gelegenheit dazu. Mit einem Minifußball-Tag für Mädchen will der Bezirks Frauen- und Mädchenausschuss (BFMA) in den Fußballkreisen der Oberpfalz ein Angebot für die fußballspielenden Mädchen machen. Ansprechpartnerin im BFMA ist Janina Zilk (Burgweinting) und nach dem Auftakt im Kreis Regensburg fand ein weiterer Minifußball-Tag im Kreis Amberg/Weiden statt. Beim SVL Traßlberg hatten die Mädchen einen erfolgreichen Tag mit viel Spaß, vielen Ballkontakten und vielen Toren. Acht Teams spielten ohne Leistungsdruck zwei Stunden Fußball mit höhenreduzierten Kleinfeldtoren und rotierender Torspielerin. Der Präsident war beeindruckt von der Begeisterung, mit der die Mädchen spielten. Für Gespräche mit den Mädchen, den Eltern und Vereinsverantwortlichen nahm sich der Präsident viel Zeit, denn die Meinung an der "Fußball-Basis" ist ihm wichtig, um in Zukunft die Weichen für eine positive Weiterentwicklung des Verbandes zustellen. Mit Bezirksvorsitzenden Thomas Graml und Kerstin Costa, Vorsitzende des BFMA und Mitglied im Verbands Frauen- und Mädchenausschuss, waren auch Verantwortlichen des Bezirks vor Ort. Teams aus Vereinen, die im Verbandsspielbetrieb der U11-Juniorinnen aktiv sind, Mädchen, die bei Jungs spielen oder sich als Einzelspielerinnen angemeldet hatten, waren dabei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.