SC Kirchenthumbach – FC Tremmersdorf So. 15 Uhr
Ein Match, das vor ein paar Wochen noch richtig bedeutend gewesen wäre, verliert aber für den SC nicht an Brisanz. Trainer Daniel Klempau will in seinem letzten Spiel als Coach sein Team animieren, ihm einen guten Abgang zu verschaffen. Zugleich will man dem Gast aufzeigen, dass man eigentlich auch nicht schlechter ist – auch wenn der Tabellenstand dies vermuten lässt. Freude pur herrscht in Tremmersdorf. Das Team um Norbert und Christian Ferstl hat ein Etappenziel erreicht: Platz zwei und Relegation zur Bezirksliga, das ist der Höhepunkt im der 50-jährigen Vereinsgeschichte. Ein Sieg im Derby wäre für die Ferstl-Brüder und das Team zusätzliche Motivation für die nächsten Aufgaben.
SV Plößberg – TSV Eslarn So. 15 Uhr
Plößberg muss seine sportlichen Ziele nun in der Kreisklasse abstecken. Dies ohne Trainer Mo Dal, der sich in Richtung Wiesau verändern wird. Das Team will einen guten Abschluss einer Negativsaison. Den möchte auch der TSV. Mit dem Klassenerhalt wurden alle Vorgaben erreicht. Bernd Häuber coacht auch nächstes Jahr den TSV und will nach seinen Worten mit einem Erfolgserlebnis abschließen.
ASV Haidenaab – DJK Weiden So. 15 Uhr
Showdown in Haidenaab: Der ASV hat die Zügel in der Hand mit Blick auf die Abstiegsrelegation. Das Schinner-Team will vorlegen und so keine Rechnerei aufkommen lassen. "Wir sind auf Sieg und Klassenerhalt eingestimmt", so Spartenleiter Stefan Reichl. Die Rückkehr des zuletzt formstarken Winde könnte sich positiv auswirken. Beim Gast scheint der Betrieb auf Sparflamme zu laufen. Der Sieg gegen Absteiger Mantel war kein Ruhmesblatt. Aha, Ertl und Ott kehren wieder in den Kader zurück. Für Coach Stefan Krebs ergeben sich personelle Alternativen.
TSV Reuth – FC Vorbach So. 15 Uhr
Der TSV hat sich mit dem Punkt in Eslarn die Restchance erhalten, der Relegation zu entgehen. "Zuerst werden wir dem Meister gratulieren und dann um den letzten Strohhalm kämpfen", kündigt Abteilungsleiter Hans Stangl an. Das knappe Hinspiel hat gezeigt, dass ein Erfolg möglich sein kann. Meistercoach Michi Kaufmann verspricht, dass nach dem ausgiebigen Feiern nun nochmals ehrliche Arbeit angesagt ist. "Der Druck ist weg, wir spielen befreit auf und verabschieden uns anständig aus der Liga", so Kaufmann. Er wird jedoch nicht spielen können und Kahouli fällt auch aus.
VfB Mantel – SV Kulmain So. 15 Uhr
Wehmut herrscht beim VfB mit Blick auf das letzte Spiel in der Kreisliga. Hier will man nochmals an die zuletzt guten Auftritte anknüpfen und sich zuhause endlich mal belohnen, kündigt Trainer Philipp Siegert an. Er bleibt auch in der Kreisklasse Coach des VfB. Sonntag kehrt Dobner in den Kader zurück. Der Gast hat zwei Dinge sicher. Einmal Platz vier und zudem Elvir Zekic auch fürs nächste Jahr als Trainer. Man will auf jeden Fall eine durchaus zufriedenstellende Saison mit einem Erfolgserlebnis abhaken.
SV Kohlberg – TSV Erbendorf So. 15 Uhr
Beide Teams, und auch beide Trainer, sehen sich in der kommenden Saison wieder. Der SV möchte seinen großen Erfolg mit Platz sechs in der Tabelle untermauern und sich dazu mit einem Heimsieg von den Zuschauern verabschieden. Dem TSV, der ebenfalls mit Platz fünf gut leben kann, ist dieser nicht mehr zu nehmen. Trainer Roland Lang fordert aber sein Team auf, nicht mit Gastgeschenken aufzuwarten.
SpVgg Schirmitz – FC Dießfurt So. 15 Uhr
Viel Brisanz hätte dieses Treffen gehabt, wenn Schirmitz noch die Möglichkeit für die Aufstiegsrelegation gehabt hätte. FC-Coach Wolfgang Stier hätte quasi Steigbügelhalter dafür sein können, dass sein zukünftiges Team nächste Saison wieder Bezirksliga spielt. Oder aber sich selbst schädigen können, wenn der FC die Punkte holt. So ist es aber nun nicht gekommen. Bei der SpVgg ist für Fabian Hirmer die Aufgabe als Übergangstrainer zu Ende. Seine Mannen wollen mit einem Sieg den laut Hirmer hervorragenden dritten Platz sichern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.