Klar, auf den Papa muss man hören: "Er hat gemeint, wenn ich mitmache, dann ist er auch dabei", erzählt Johannes Donhauser. Der Biathlet aus Ursensollen, der mittlerweile nah am deutschen Weltcup-Team dran ist, nahm zuletzt an den bayerischen Sommerbiathlon-Meisterschaften teil. Die wurden in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding ausgetragen, dort wo "JD" eigentlich ohnehin das ganze Jahr professionell trainiert. Johannes machte mit, und so war auch sein Vater Eberhard am Start. "Er ist mit seinen 65 Jahren wirklich noch topfit", sagt Donhauser Junior. "Er macht vieles: Radfahren, Laufen und auch Klettern." Und im Sommerbiathlon ist Donhauser Senior auch ein bisschen Pionier. Seinen Sohn brachte er damals bei Freischütz Karmensölden zum Schießen, und sportlich sind sie ohnehin alle, die Donhausers, die jetzt in Ursensollen (Kreis Amberg-Sulzbach) wohnen.
Klar, dass Johannes Donhauser, der in Ruhpolding für seinen Heimatverein SG Kleinraigering startet, im Kleinkaliber-Sprint klarer Favorit war und auf der Vier-Kilometer-Strecke mit 16:09 Minuten trotz seiner drei Schießfehler die Herren-Konkurrenz gewann. Eberhard schnürte gleich einen vierfachen Gold-Pack. Er hatte es natürlich einfacher als sein Sohn, weil in seiner Altersklasse die Teilnehmerzahl doch überschaubar ist, aber mit seinen Ergebnissen war er besser als einige, die einige Jahre jünger sind.
Das waren dann schon mal fünf Goldmedaillen für den Oberpfälzer Schützenbund (OSB). Und hinzu kamen drei weitere durch Kerstin Schmidt. Die 28-Jährige aus Siegritz (Landkreis Tirschenreuth) erweitere ihre große Medaillensammlung einmal mehr. Seit 2008 betreibt die Bäckerin Sommerbiathlon, nahm auch schon an internationalen Wettbewerben teil. Der für Eichenlaub Saltendorf startende Markus Gleißl (47) konnte aufgrund einer Knieverletzung nur am Sprint teilnehmen und wurde in seiner Altersklasse Zweiter. Alle qualifizierten sich für die deutschen Meisterschaften, die vom 9. bis 12. September im Arber-Hohenzollern-Stadion stattfinden.
Um den Corona-Sicherheitsbestimmungen gerecht zu werden, wurden nur die Disziplinen Sprint und Einzelwettkampf mit Luft- und Kleinkalibergewehr gelaufen, kein Massenstart und Staffel.
Einzel (Luftgewehr), 6 km: Damen I: 1. Kerstin Schmidt 27:08 Minuten/1 Schießfehler; Herren IV: 1. Eberhard Donhauser 35:02,2 Minuten/6 Schießfehler
Sprint (Luftgewehr): Damen I: 1. Kerstin Schmidt 17:47,2/2 Schießfehler; Herren IV: 1. Eberhard Donhauser 21:02,2/2 Schießfehler; Herren II: 2. Markus Gleißl 18:10,6/2 Schießfehler
Einzel (Kleinkaliber): Herren IV: 1. Eberhard Donhauser 34:57,5/7 Schießfehler
Sprint (Kleinkaliber) 4 km: Damen I: 1. Kerstin Schmidt 18:38,0/2 Schießfehler; Herren I: 1. Johannes Donhauser 16:09/3 Schießfehler; Herren IV: 1. Eberhard Donhauser 24:43,2/5 Schießfehler
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.