Vohenstrauß
01.03.2023 - 12:14 Uhr

Doppelsieg für die Landesliga-Volleyballerinnen des TV Vohenstrauß

Die Volleyballerinen des TV Vohenstrauß waren gleich zweimal siegreich. Symbolbild: Hubert Ziegler
Die Volleyballerinen des TV Vohenstrauß waren gleich zweimal siegreich.

Der Knoten scheint geplatzt zu sein bei den Landesliga-Volleyballerinnen des TV Vohenstrauß. Zwei 3:1-Siege verbuchten sie in der heimischen Turnhalle und machten damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Der erste Gegner war die VG Hof.

Von Beginn an zeigte das Team um Kapitänin Julia Hösl ihr altes Gesicht und sicherte sich, angetrieben von zahlreichen Zuschauern, den ersten Satz mit 25:23. Im zweiten Satz trödelte man zu Beginn etwas und geriet in Rückstand. Satz zwei ging letztlich mit 25:21 an Hof. Im dritten Satz legte der TV wieder eine Schippe drauf. Mit druckvollen Angriffen holte man sich unangefochten den Satz mit 25:14 und im Anschluss auch Satz vier mit 25:22.

In einer Art Derby folgte das Duell mit dem SV Hahnbach II. Gleich zu Beginn des ersten Satzes zeigte sich, dass die Vohenstraußerinnen da begannen, wo sie gegen Hof aufgehört hatten. Die Annahme und Abwehr hielten stand, das Zuspiel war präzise, womit der erste Satz mit 25:14 an Vohenstrauß ging. Wie immer verpasste man es, im zweiten Satz von Beginn an konsequent mitzuspielen, wodurch sich ein Rückstand von 2:8 ergab. Zwar holte man diesen wieder auf, zog aber am Ende mit 22:25 den Kürzeren. Im dritten Durchgang wendete sich das Blatt, und das Grosser-Team stürmte zu einem 25:14. Der vierte Satz war hartumkämpft, ging aber am Ende mit 25:22 an den TV.

Mit diesen sechs Punkten rückte der TV Vohenstrauß auf den vierten Platz vor und verschaffte sich ein kleines Polster zum Relegationsplatz. Mit Jenny Keck feierte eine Spielerin der Damen II, die den Meistertitel der Kreisliga gewann, ihr Debüt. Das junge Talent erspielte sich einen Stammplatz als Außenangreiferin, agierte nahezu fehlerlos und gab der Mannschaft vor allem durch ihre tadellose Abwehrarbeit viel Sicherheit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.