Weiden in der Oberpfalz
10.08.2023 - 13:40 Uhr

Acht neue Trainer am Nachwuchsleistungszentrum Weiden

Ein Teil der neuen Trainer am NLZ Weiden (von links): Florian Eiser, Oliver Eckl, Martin Rothut, Andreas Lottner, Dominik Reichel, Wolfgang Ringer und NLZ-Leiter Christian Most. Bild: exb
Ein Teil der neuen Trainer am NLZ Weiden (von links): Florian Eiser, Oliver Eckl, Martin Rothut, Andreas Lottner, Dominik Reichel, Wolfgang Ringer und NLZ-Leiter Christian Most.

Mittlerweile sind die Planungen für die neue Saison 2023/24 am Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der SpVgg SV Weiden fast abgeschlossen, gab das NLZ in einer Pressemitteilung bekannt. NLZ-Leiter Christian Most ist es gelungen, alle Jugendteams der SpVgg SV Weiden mit gut ausgebildeten Trainern zu besetzen. "Ich bin sehr froh, alle Jugendmannschaften am NLZ für die kommende Saison mit sehr hoher Trainerqualität, gepaart mit Motivation und Engagement, besetzen zu können", wird Most zitiert. Eine qualitativ gute Trainerbesetzung habe für Most die höchste Priorität: "Die gute Trainerbesetzung ist das Aushängeschild in unserem NLZ. Nur so können wir die Talente aus der Region optimal ausbilden."

Da mit Stefan Grünauer, Jasmin Pankoff, Sokol Tashefci, Tobias Horn und Simon Schönberg verdiente Trainer das NLZ verlassen haben, musste die ein oder andere Position neu besetzt werden. Insgesamt hat Most acht neue Trainer verpflichtet.

Für die U16 gibt es mit Andreas Lottner und Martin Rothut ein komplett neues Trainerteam. Lottner verfügt mit seinen 27 Jahren bereits über mehrjährige Erfahrung als Spielertrainer bei seinem Heimatverein dem SV Altendorf. Unterstützt wird er von Rothut, der durch die höherklassige Ausbildung seinen Sohnes viele interessante Einblicke im höherklassigen Jugend- und Herrenbereich sammeln konnte.

Das Trainerteam des Jahrgangs 2010 (U14) wurde mit Wolfgang Ringer verstärkt. Ringer kommt von der JFG Obere Vils und war dort über mehrere Jahre als Jugendleiter und Jugendtrainer aktiv. Die Erfahrung des 66-Jährigen soll sich für die SpVgg SV Weiden positiv auswirken. Außerdem wird es bei der U14 zur kommenden Saison mit Stefan Milewski aus Pfreimd einen Teammanager geben.

Komplett neu ist auch das Trainerteam der U13 (Jahrgang 2011). Cheftrainer Oliver Eckl wird von Florian Eiser als Co-Trainer unterstützt. Eckl war bereits im März 2023 als Bereichsleiter für die U11 bis U15 vorgestellt worden und übernimmt nun zusätzlich die Trainerposition bei der U13. Mit Eiser wird das Trainerteam der U13 komplettiert. Er verfügt durch seine Tätigkeit als Zusatztrainer am DFB-Stützpunkt Waldershof-Poppenreuth und weiteren Trainertätigkeiten in verschiedenen Mannschaften über sehr viel Einblick und Wissen. Verstärkt werden die beiden durch Benjamin Gigler, der die Funktion des Teammanagers übernehmen wird.

Keine leichte Aufgabe gilt es für Dominik Reichel, Marcel Maltsev und Florian Schrepel für die kommende Saison zu lösen. Alle drei Trainer sollen eine komplett neue Mannschaft aufbauen. Maltsev (25 Jahre), wohnhaft in Schwarzenfeld, wird im D-Jugendbereich eine zusätzliche Mannschaft in der Bezirksoberliga betreuen. Durch seine bisherige Tätigkeit als Jugendleiter und Trainer bei DJK Dürnsricht/SV Trisching kann er viel Erfahrung einbringen. Ähnliche Voraussetzungen gelten auch für Dominik Reichel. Der 35-Jährige wird die neue U11 mit dem Jahrgang 2013 aufbauen. Auch Reichel verfügt als Zusatztrainer am DFB-Stützpunkt Weiden und vorherigen Trainertätigkeiten bereits über viel Erfahrung.

Wie schon früher mitgeteilt, möchte die SpVgg SV Weiden auch wieder im Kleinfeldbereich präsent sein. So wurde für die Saison 2023/24 eine U10 und U9 angemeldet. Trainiert wird die U9 von Florian Schrepel, der Erfahrungen in allen Bereichen des Fußballs hat. Die U10 ist die einzige Mannschaft, die derzeit noch ohne verantwortlichen Trainer dasteht.

Die Teams mit Ligenzugehörigkeit und Trainern

U19 - Landesliga Nord: Josef Rodler, Alexander Pecher

U17 - Landesliga Nord: Michael Solter-Schlechte, Florian Schaumberger

U16 - Bezirksoberliga: Andreas Lottner, Martin Rothut

U15 - Bezirksoberliga: Sebastian Baldauf, Marco Daucher, Philipp Brandl

U14 - Förderliga: Antonio Herrmann, Wolfgang Ringer, Stefan Milewski

U13 - Förderliga: Oliver Eckl, Florian Eiser, Benjamin Gigler

U13 - Bezirksoberliga: Marcel Maltsev

U12 - Förderliga: Max Seitz, Daniel Scheidler, Wolfgang Höreth

U11 - Kreisklasse: Dominik Reichel

U10 - Gruppe: noch unbesetzt

U9 - Gruppe: Florian Schrepel

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.