Zum Abschluss der Hauptrunde in der Oberliga Süd müssen die zwölf Mannschaften von Freitag an bis zum 6. Januar 2019 in 17 Tagen acht Spiele absolvieren. Dazu kommen Trainingseinheiten, so dass für andere Dinge als Eishockey nur wenig Zeit bleibt.
Bei den Doppel-Vergleichen am vergangenen Wochenende mussten die Top-Teams mit einer Ausnahme Federn lassen. Spitzenreiter EV Regensburg (1./57 Punkte) gewann gegen Höchstadt (7./32) zumindest einmal, während die Starbulls Rosenheim (2./52) gegen den EV Lindau (10./26) zwei Mal als Verlierer vom Eis ging. Bei Aufstiegsfavorit Rosenheim nimmt die Kritik an Trainer Manuel Kofler zu, sein Lindauer Kollege Chris Stanley war bei seinem Comeback als Spieler gleich der gefeierte Held. Beim 3:2-Sieg in Rosenheim verwandelte der gebürtige Kanadier den entscheidenden Penalty. Der große Gewinner war der EC Peiting (3./49), der beide Derbys gegen den SC Riessersee (5./45) gewann. Bleibt aus dem Führungsquintett der EV Landshut (4./47, der gegen die Blue Devils (9./28) vier Zähler holte.
Heinisch auf Platz zwei
Die Weidener mussten sich nach dem 3:2-Heimerfolg nach Verlängerung in Landshut mit 3:5 geschlagen geben. Beim Heimsieg war der zweifache Torschütze Martin Heinisch der Matchwinner. Mit 17 Treffern ist Heinisch jetzt gemeinsam mit dem Selber Ian McDonald Zweiter der Torschützenliste hinter dem Peitinger Milan Kostourek (21). In der Scorerwertung liegt Heinisch mit 31 Punkten auf Rang 13. Bester Weidener ist der Kanadier Matt Abercrombie (Platz 10/33 Punkte). In Führung liegt der Selber McDonald (43).
Für die Blue Devils beginnen die stressigen Tage am Freitag mit dem Gastspiel beim EHC Waldkraiburg (12./10). Beim in 24 Spielen erst einmal siegreichen Tabellenletzten ist für die Mannschaft von Trainer Ken Latta ein Dreier Pflicht. Erst vor knapp zwei Wochen fertigten die Weidener die Wolsch-Truppe zu Hause mit 10:3 ab. Beim ersten Match in Waldkraiburg gab es einen 4:2-Sieg.
Danach folgen zwei Eishockey-Festtage: Am Tag vor Heiligabend steigt in der Hans-Schröpf-Arena das Derby gegen die Selber Wölfe (8./31) und am zweiten Weihnachtsfeiertag steht das Oberpfälzer Duell bei Spitzenreiter EV Regensburg auf dem Programm. In den ersten beiden Vergleichen gab es gegen die Wölfe zwei Siege (2:1, 8:5) und gegen die Eisbären zwei Niederlagen (3:5, 3:8).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.