Weiden in der Oberpfalz
07.08.2022 - 19:32 Uhr

Aufsteiger SV Kohlberg ohne Punktverlust an der Tabellenspitze

In der Kreisliga Nord trägt nur noch der SV Kohlberg eine weiße Weste. Der Aufsteiger siegte mit 3:2 im Neulingsduell beim TSV Reuth, während der FC Tremmersdorf in Schirmitz nicht über ein 3:3 hinaus kam.

In der Kreisliga Nord stand der dritte Spieltag auf dem Terminplan. Bild: dpa/bild pressehaus
In der Kreisliga Nord stand der dritte Spieltag auf dem Terminplan.

SpVgg Schirmitz – FC Tremmersdorf 3:3 (1:2)

Es war ein torreiches Spiel mit vielen vergebenen Chancen auf beiden Seiten. Bei der Heimelf stand aufgrund des Ausfalls einiger Stammspieler sogar Trainer Turan Bafra selbst in der Startelf. Als Sebastian Gmeiner im Strafraum gefoult wurde, verwandelte Timo Hirmer den fälligen Strafstoß zum 1:0 (16.). Ein Strafstoß musste auch beim Ausgleich herhalten: Der beste Stürmer der Gäste, Christian Ferstl, traf vom Punkt zum 1:1 (29.). Dann war die Abwehr der Gastgeber zu zögerlich und Fabian Kutzer gelang im Nachschuss die Gästeführung (36.). Nach der Pause schien Schirmitz auf die Siegerstraße einzubiegen, als Jonas Ruhland mit einem Doppelpack (50./51.) zur 3:2-Führung traf. Doch nur wenig später stellte Fabian Diepold mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze den Endstand her. Tremmersdorf wurde gegen Ende der Partie stärker und hatte letztlich die besseren Torchancen.

Tore: 1:0 (16./Elfmeter) Timo Hirmer, 1:1 (29./Elfmeter) Christian Ferstl, 1:2 (36.) Fabian Kutzer, 2:2 (50.) Jonas Ruhland, 3:2 (51.) Jonas Ruhland, 3:3 (55.) Fabian Diepold – SR: Erdogan Sahinbay – Zuschauer: 80

TSV Reuth – SV Kohlberg 2:3 (1:0)

Auf Grund der größeren Spielanteile in der zweiten Halbzeit holten sich die Gäste verdient die drei Punkte. Die Heimelf startete zunächst gut in die Partie. Bereits in der 6. Spielminute konnte nach zweimaligem Lattentreffer Markus Schiener den Ball zur 1:0-Führung über die Linie drücken. Danach war das Spiel geprägt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Nach Wiederanpfiff zunächst das gleiche Bild. Die Gäste konnten sich jedoch mehr Ballbesitz verschaffen und gingen durch zwei platzierte Weitschüsse von Michael Baumann und Christopher Jatzwauk mit 2:1 in Führung. Nach dem 3:1 durch Fabian Wudy kurz vor Spielende schien die Partie entschieden zu sein. Fabian Höcht konnte zwar im im direkten Gegenangriff nochmal auf 2:3 verkürzen, weitere Chancen ließ die Abwehr des SV Kohlberg in der Nachspielzeit jedoch nicht zu.

Tore: 1:0 (6.) Markus Schiener, 1:1 (57.) Michael Baumann, 1:2 (79.) Christopher Jatzwauk, 1:3 (88.) Nils Niemann, 2:3 (90.) Fabian Höcht – SR: Michael Preisinger (SV Schönkirch) – Zuschauer: 180

VfB Mantel – TSV Eslarn 1:1 (1:1)

Die Punkteteilung zwischen beiden Teams stand bereits zur Pause fest. Stephan Harrer hatte den VfB in Führung gebracht, was Gästestürmer Daniel Bäumler wenig später mit dem Ausgleich beantwortete. Nach der Pause versuchte Mantel, das Spiel an sich zu reißen, aber man rannte sich immer wieder an der sicher stehenden Eslarner Abwehr fest.

Tore: 1:0 (28.) Stephan Harrer, 1:1 (36.) Daniel Bäumler – SR: Georg Weber (SV Parkstein) – Zuschauer: 85

SC Kirchenthumbach – SV Plößberg 3:2 (0:1)

Die erste nennenswerte Aktion konnte der SC Kirchenthumbach verzeichnen, als Thomas Freiberger nur den Pfosten traf. In Führung ging allerdings Plößberg: Philipp Müller schob den Ball in der 34.Minute eiskalt an SC-Keeper Sebastian Wöhrl zum 0:1 ein. Nach der Pause war der Gastgeber endlich zielstrebiger. Als Julian Lehner zum Ausgleich per Flachschuss aus 16 Metern traf (64.), war der Bann gebrochen. Nur wenige Zeigerumdrehungen später war es der glänzend aufspielende Manuel Strauß, dessen abgefälschter Abschluss per Bogenlampe über Gästekeeper Thomas Krapfl hinweg ins Tor flog. Die befreit aufspielenden Gastgeber wollten nun den Sack zu machen, was auch durch eine Einzelaktion von Manuel Fraunholz in Form des 3:1 gelang (75.). Zum Ende hin wurde es dann doch nochmal spannend, da SVP-Angreifer Philipp Müller fünf Minuten den Anschlusstreffer erzielte.

Tore: 0:1 (34.) Philipp Müller, 1:1 (64.) Julian Lehner, 2:1 (70.) Manuel Strauß, 3:1 (75.) Manuel Fraunholz, 3:2 (82.) Philipp Müller – SR: Matthias Wolf – Zuschauer: 200

FC Dießfurt – DJK Weiden 3:2 (2:1)

Nach einem zähen Beginn ging die Heimelf frühzeitig in Führung. In der 11. Minute gelang Hösl per Kopf das 1:0 und Stemmer erhöhte nur vier Minuten später. In der Folgezeit kontrollierte der FC weitgehend die Partie. Lange Zeit war von den Gästen nicht viel zu sehen. Überraschend fiel der Anschlusstreffer durch Birawsky kurz vor der Pause.Nach dem Seitenwechsel diktierte wieder der FC das Geschehen. Ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld begünstigte das 2:2 durch Ertl, wobei die FC-Abwehr zu nachlässig agierte. Dem kurz zuvor eingewechselten Donhauser gelang nach Vorarbeit von Schraml der Dießfurter Siegtreffer.

Tore: 1:0 (11.) Raphael Hösl, 2:0 (14.) Manuel Stemmer, 2:1 (38.) Franz-Josef Birawsky, 2:2 (63.) Philipp Ertl, 3:2 (79.) Marcel Donhauser – SR: Robert Stich (Wiesau) – Zuschauer: 50

FC Vorbach – SV Kulmain 2:3 (2:3)

Mit der ersten Chance des Spiels erwischte Gästeangreifer Nicolas Pusiak nach einem Schuss vom rechten Sechzehnereck den heimischen Torwart auf dem falschen Fuß und erzielte den frühen Führungstreffer. Weitere vier Minuten später erhöhte Christoph Dumler aus kurzer Distanz auf 0:2. Ebenfalls mit seiner ersten Chance erzielte der FCV den Anschluss durch Patrick Künneth. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass der Gästeabwehr spritzte Felix Barthelmann dazwischen und glich aus. Doch kurz darauf führten die Gäste wieder. Nach einem Abwehrfehler der Heimmannschaft war erneut Pusiak zur Stelle. Bis zur Pause war es ein ansehnliches Spiel. Kurz nach der Halbzeit hatte dann Lukas Barthelmann das 3:3 auf dem Fuß. Der Ball ging aber knapp am Pfosten vorbei. Auch in Überzahl gelang dem FCV der Ausgleich nicht mehr.

Tore: 0:1 (5.) Nicolas Pusiak, 0:2 (9.) Christoph Dumler, 1:2 (17.) Patrick Künneth,

2:2 (25.) Lukas Barthelmann, 2:3 (33.) Nicolas Pusiak – SR: Lukas Höhn – Zuschauer: 100 – Rot: (71.) Nicolas Pusiak (Kulmain) wegen Tätlichkeit

ASV Haidenaab – TSV Erbendorf 1:5 (0:2)

Fast keine nennenswerten Torschüsse, zu schwach im Zweikampf, zu wenig Geschwindigkeit im Spiel und zu wenig Zielstrebigkeit im Offensivspiel. Das waren Erkenntnisse aus dem Heimspiel des ASV gegen den Gast aus Erbendorf. Der TSV hingegen spielte gewohnt schnell, weite Bälle sorgten stets für Gefahr. Dem ASV fehlte an dem Sonntag jedes Rezept, um die TSV-ler unter Druck zu setzen. Clever spielten die Mannen von Trainer Lang ihre Bälle zum Mitspieler, Haidenaab bekam keinen Zugriff auf das Spiel. Sandro Hösl und der starke Bastian Wiesent mit ihren Doppelpacks sowie Mohr waren die fünf Erbendorfer Torschützen. Für Ergebniskosmetik sorgte Özkan kurz vor dem Ende.

Tore: 0:1 (27.) Sandro Hösl, 0:2 (35.) Bastian Wiesent, 0:3 (60.) Bastian Wiesent, 0:4 (65.) Marvin Mohr, 0:5 (78.) Sandro Hösl, 1:5 (86.) Hakan Özkan (86) – SR: Reiner Ziegler – Zuschauer: 100

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.