Weiden in der Oberpfalz
30.09.2022 - 15:37 Uhr

Von beiden Spitzenreitern droht der SpVgg Schirmitz größere Gefahr

Der FC Vorbach und die SpVgg Schirmitz liegen in der Kreisliga Nord vorne, der SV Kulmain lauert. Alle drei sind gegen wankelütige Teams dran.

FC Vorbach – ASV Haidenaab Samstag 13.30 Uhr

Mit der Empfehlung eines 5:0-Siegs in Mantel geht der FC in das Nachbarschaftsderby. Dass hier die Tabellenführung verteidigt werden soll, ist nicht nur das feste Vorhaben von Trainer Michi Kaufmann, sondern aller seiner Akteure. Bezüglich des Personals gesellt sich Eleazu zu den Langzeitausfällen. Heindl konnte zuletzt bei seinem Comeback überzeugen. "Die Leistung der Gäste letzte Woche gegen Mittabellenführer Schirmitz sollte uns Warnung sein", sagt Kaufmann. Beim ASV ist nicht nur Trainer Klaus Schinner, sondern das ganze Team heiß auf das Derby. Mit aller Macht will man sich gegen eine Niederlage stemmen. Die Topstürmer des FC will der ASV nicht zur Geltung kommen lassen und deren schnelles Offensivspiel unterbinden.

DJK Weiden – SC Kirchenthumbach Samstag 15.30 Uhr

Bei der Flutkanal-Elf zeigt der Trend nach oben. Drei Spiele ohne Niederlage und ein beherzter Auftritt in Kohlberg mit dem Sieg sind für Trainer Stefan Krebs das Indiz dafür. Dass die Moral stimmt soll auch die Grundlage für den vierten Heimsieg der DJK sein. Der SC scheint vollkommen neben der Spur zu sein. Das 0:2 gegen Dießfurt war ein weiterer Beweis. Zunächst hoch gehandelt, ist das Team von Trainer Klempau nach zehn Spielen bei nur neun Punkten tief gefallen. Klempau appelliert an die Akteure, dem Abwärtstrend zu stoppen.

FC Tremmersdorf – SV Plößberg Samstag 15.30 Uhr

Neben den Punkten in Eslarn freuten sie sich beim FC über das Comeback von Käpitän Michael Diepold. Die Freude trübt jedoch der Schlüsselbeinbruch von Jonas Frank und die langfristige Verletzung von Allrounder Wolf. Natürlich wird ein heimsieg angestrebt, aber die Gastgeber werden mit gehöriger Vorsicht ins Match gehen. Der Gast scheint angesichts von fünf Niederlagen in Folge total von der Rolle zu sein. Das 1:6 gegen Kulmain beschreibt den derzeitigen Zustand. Trainer Mo Dal sieht in der Situation jeden Spieler in der Verantwortung, um in Tremmersdorf zu punkten.

SV Kulmain – SV Kohlberg Samstag 15.30 Uhr

Der überzeugende 6:1-Sieg in Plößberg lässt Kulmain weiter fest auf Platz drei sitzen. Diesen Platz will Trainer Elvir Zekic mit einem Sieg gegen Kohlberg festigen. Die gute Heimbilanz von vier Siegen und nur einem Unentschieden spricht für die Gastgeber. Für den Gast spricht momentan wenig. Nach dem tollen Start gab es zuletzt einige Niederlagen. Der Auftritt gegen die DJK Weiden war bis zum 2:0 verheißungsvoll und am Ende ernüchternd. "Personell müssen wir beim Absteiger umbauen, werden aber eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten", sagt Abteilungsleiter Martin Lehner.

FC Dießfurt – VfB Mantel Samstag 15.30 Uhr

Siege wie in Kirchenthumbach sind für FC-Trainer Wolfgang Stier das Ergebnis einer tollen Moral und Einstellung. Diese Attribute gilt es beizubehalten. Vor allen Dingen auch gegen einen vermeintlich leicht zu besiegenden Gegner. Rabar (Beruf) und Brüderer (verletzt) werden gegen Mantel fehlen. Stier lobt derweil einige angeschlagene Akteure, die sich von Spiel zu Spiel durchbeißen. Gästetrainer Ralph Siegert beklagt zu viele individuelle Fehler, die dann bestraft werden. "Wer weiß, vielleicht ist das Spielglück mal auf unserer Seite", hofft Siegert auf eine Überraschung. Einsatz und Leidenschaft werde das Team auf jeden Fall auf den Platz bringen, verspricht er.

TSV Reuth – SpVgg Schirmitz Samstag 15.30 Uhr

TSV-Abteilungsleiter Hans Stangl sah zuletzt eine gerechte Punkteteilung in Erbendorf. Gegen Schirmitz ist oberste Devise, robust dagegenzuhalten und der SpVgg alles abzuverlangen. "Sollte dies gelingen, gehen wir nicht leer aus", sagt Stangl. Gästecoach Turan Bafra spricht von einem Zittersieg in Haidenaab. "Wenn du den Lauf hast, dann bringst du solche Spiele nach Hause", folgert er. Geht das beim starken Aufsteiger weiter? "Das wird eine Herausforderung für die Jungs. Wir werden voll auf Sieg spielen", betont Bafra und da vertraut er vor allem seiner Offensivreihe mit Kormann und Krapf.

TSV Erbendorf – TSV Eslarn Samstag 16 Uhr

Erbendorf hat ein weiteres Heimspiel gegen einen Aufsteiger. "Ich bin gespannt, ob mein Team hier ein anderes Gesicht zeigt, wie beim Derby gegen Reuth", sagt Erbendorfs Trainer Roland Lang. Wenn er die Spiele gegen Kulmain und Reuth betrachtet, fragt er sich, ob es beide Male das gleiche Team war. Lang beklagt die Leistungsschwankungen. Trautner und Frischholz werden bei Erbendorf ausfallen. Beim Gast ist sich Trainer Bernd Häuber klar, dass es darauf ankommt, wie man die Schlüsselspieler der Erbendorfer, die zweifelsohne im offensiven Bereich zu Hause sind, verteidigen kann. Dem Team wünscht er mehr Glück im Abschluss als am Vorsonntag. Die Art des Auftritts der letzten Spiele war trotzdem für Häuber in Ordnung. "Weitermachen, dann werden die Ergebnisse schon kommen", ist er zuversichtlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.