"Das war eine super Antwort auf Freitag", freute sich Ken Latta am Sonntagabend nach dem 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)-Sieg der Blue Devils beim Deggendorfer SC. Die Tore erzielten Dennis Palka in der 38. Minute und Edgars Homjakovs mit einem "Empty-net-goal" elf Sekunden vor der Schlusssirene.
Extra-Lob für Goalie Endres
"Natürlich hatten wir heute ein bisschen Glück", gab der Kanadier zu. Wie beim 1:4 am Freitag gegen Rosenheim sei es wieder 40 Minuten lang ein kämpferisches Spiel gewesen. "In den letzten 20 Minuten haben wir diesmal viel intelligenter gespielt. Die Verteidigungsarbeit war viel besser", sagte der Weidener Trainer, der ein Extra-Lob an Goalie Luca Endres verteilte: "Er hat super gehalten. Kurz vor Schluss hat er mit einer tollen Parade das 1:1 verhindert und uns damit vor der Verlängerung bewahrt."
Der Deggendorfer Coach Henry Thom bemängelte die fehlende Geradlinigkeit bei seiner Mannschaft. "Wir müssen zielstrebiger sein, dürfen nicht immer nur schön spielen wollen. Wir hätten heute noch 180 Minuten spielen können, ohne ein Tor zu schießen. Weiden hat keine zweiten Chancen zugelassen."
Bei den Blue Devils fehlten auch am Sonntag der gesperrte Stürmer Martin Heinisch sowie die Verteidiger Adam Schusser, Barry Noe, Dominik Müller und Filip Hadamczik. Im Tor gab Ken Latta diesmal Luca Endres den Vorzug.
Führung durch Dennis Palka
Die Weidener spielten mit sechs Verteidigern, im Schlussdrittel nur noch mit vier, und drei Sturmreihen. Die Blue Devils erwischten den besseren Start und hatten durch Tomas Rubes die erste gute Chance. Die am Freitag spielfreien Niederbayern brauchten einige Zeit, um ins Spiel zu kommen. Die defensiv sehr diszipliniert agierenden Gäste kamen eigentlich nur in drei Unterzahlsituationen in Gefahr. Die Partie blieb auch nach Wiederbeginn ausgeglichen. Bei Chancen auf beiden Seiten waren die starken Torhüter - bei Deggendorf der Ex-Selber Niklas Deske, bei Weiden Luca Endres - auf dem Posten. In den zweiten 20 Minuten hatten die Gäste drei Mal Powerplay, doch auch sie konnten die numerische Überlegenheit nicht nutzen. Als beide Teams vollzählig auf dem Eis waren, erzielte Dennis Palka die Führung für die Blue Devils.
Im Schlussdrittel rannten die Deggendorfer an. Die Oberpfälzer verteidigten geschickt, hatten aber auch das Glück des Tüchtigen und einen starken Luca Endres zwischen den Pfosten. In der letzten Minute verhinderte der Weidener Goalie mit einer Glanzparade den Ausgleich. Elf Sekunden vor der Schlusssirene sorgte dann Edgars Homjakovs per "Empty-net-goal" für die Entscheidung.
Dienstag in Regensburg
Für die Blue Devils geht es ohne Verschnaufpause weiter. Am Dienstag um 20 Uhr gastieren die Weidener zum Oberpfalzderby bei den Eisbären Regensburg, die mit zwei Siegen gestartet sind.
Deggendorfer SC - Blue Devils Weiden 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
Deggendorfer SC: Deske – Grossrubatscher, Pfänder, Wolfgramm, Ostwald, Gawlik, Wiederer, Nijenhuis – Kumeliauskas, Bettahar, Seidl, Röthke, Schaber, Schembri, Brunner, Gollenbeck, Kuchejda, Limböck, Stern
Blue Devils Weiden: Endres – Schreyer, Herbst, Klein, Jakob, Wallner, Enk – Palka, Rubes, Schmidt, Nick Latta, Homjakovs, Louis Latta, Pronath, Kirchberger, Habermann, Siller, Arlt, Maschke
Tore: 0:1 (38.) Palka (Pronath, Rubes), 0:2 (60.) Homjakovs (Nick Latta) – Schiedsrichter: Wohlgemuth – Strafminuten: Deggendorf 10, Weiden 8















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.