Weiden in der Oberpfalz
02.10.2022 - 21:47 Uhr

Blue Devils nehmen die Hürde Memmingen souverän

Zweites Match, zweiter Sieg: Die Blue Devils sind optimal in die neue Saison der Eishockey-Oberliga Süd gestartet. In Memmingen gewannen die Weidener am Sonntag mit 6:1. Vor dem Match wurden beide Teams auf eine Geduldsprobe gestellt.

Zweiter Sieg für die Blue Devils: Nach dem 5:0 am Freitag gegen den EHC Klostersee (Szene) gewannen die Weidener auch am Sonntag bei den Memmingen Indians mit 6:1. Archivbild: Gebert
Zweiter Sieg für die Blue Devils: Nach dem 5:0 am Freitag gegen den EHC Klostersee (Szene) gewannen die Weidener auch am Sonntag bei den Memmingen Indians mit 6:1.

Nach dem lockeren Auftaktmatch am Freitag gegen Neuling EHC Klostersee (5:0) standen die Blue Devils Weiden am Sonntag vor der ersten hohen Hürde. Der amtierende Oberliga-Süd-Meister gastierte beim letztjährigen "Vize" Memmingen Indians. Die Truppe von Trainer Sebastian Buchwieser löste die Aufgabe souverän und siegte im Eisstadion "Am Hühnerberg" auch in der Höhe verdient mit 6:1 (3:0, 1:1, 2:0).

"Ich bin sehr zufrieden, das war eine sehr gute Leistung", freute sich Blue-Devils-Coach Sebastian Buchwieser über den Auftritt seiner Mannschaft. Wichtig sei der Start mit drei schnellen Toren gewesen. "In der kritischen Phase im zweiten Drittel haben wir Zusammenhalt gezeigt und mit großem Kampfgeist die Schüsse geblockt." Der neue Memminger Trainer Björn Lidström musste dagegen nach dem 2:5 am Freitag in Bad Tölz die zweite Pleite erklären: "In beiden Spielen waren wir nicht gut. Im Eishockey muss man immer hart arbeiten, da hat viel gefehlt."

Am Vorabend der Oberliga-Partie hatte es einen Zwischenfall in der Memminger Eissporthalle gegeben. Während der Partie der Frauen-Bundesliga zwischen Memmingen und dem EC Bergkamen war giftiges Kohlenmonoxid ausgetreten. Mehrere Spielerinnen und auch Zuschauer klagten über Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme. Die Halle wurde evakuiert und das Spiel abgebrochen, 46 Menschen mussten ins Krankenhaus. Am Sonntagmittag wurde die Halle wieder freigegeben, doch vor dem Match gab es erneut Probleme. Nach einem Alarm wurden noch einmal Testungen vorgenommen. Die Partie begann schließlich mit 40 Minuten Verspätung.

Die Blue Devils, bei denen am Sonntag neben Goalie Marco Wölfl und Stürmer Nardo Nagtzaam auch Verteidiger Mirko Schreyer fehlte, steckten die Wartezeit locker weg. Die Weidener wirbelten die Indians-Abwehr von Beginn an kräftig durcheinander. Zunächst blieb eine 3-gegen-1-Situation (3. Minute) ungenutzt, dann vergaben Philipp Siller (4.) und Luca Gläser (5.) gute Möglichkeiten. Im ersten Powerplay gelang dann die verdiente Führung (7.). Robert Hechtl fälschte einen Distanzschuss von Adam Schusser ab. Nach toller Vorarbeit von Tomas Rubes erhöhte Martin Heinisch auf 2:0 (11.) und Luca Gläser legte den dritten Treffer nach (14.). 21:11 Torschüsse unterstreichen die Weidener Überlegenheit in den ersten 20. Minuten.

Zu Beginn des zweiten Drittels ließen die Blue Devils zunächst ein Powerplay ungenutzt, dann schloss Fabian Voit einen Konter zum 4:0 ab (25.). Als Memmingen nach einem weiteren Unterzahlspiel gerade wieder komplett war, fiel der erste Treffer für die Allgäuer durch den von Strafbank zurückgekommenen Jaroslav Hafenrichter (28.). Memmingen witterte Morgenluft, wurde stärker und Lion Stange hatte eine gute Gelegenheit. Die Blue Devils, bei denen Goalie Jaroslav Hübl ein sicherer Rückhalt war, bekamen die Partie aber schnell wieder in den Griff.

Eine brenzlige Situation hatten die Weidener noch einmal Anfang des Schlussabschnitts zu überstehen, als zunächst Martin Heinisch und dann auch noch Dominik Müller in die Kühlbox mussten. Doch die Blue Devils überstanden drei Minuten unbeschadet, davon 58 Sekunden in doppelter Unterzahl. Auf der Gegenseite erhöhte Fabian Voit im Powerplay auf 5:1 (49.). Damit war die Entscheidung endgültig gefallen. Wie Voit schnürte auch Luca Gläser kurz vor Schluss den Doppelpack und machte das halbe Dutzend voll (59.).

Weiter geht's für die Blue Devils bereits am Dienstag, 4. Oktober (20 Uhr), in der heimischen Hans-Schröpf-Arena mit dem Schlagerspiel gegen die Starbulls Rosenheim. Die Oberbayern sind ebenfalls mit zwei Siegen gestartet: 6:3 gegen den SC Riessersee und 2:0 beim Deggendorfer SC. "Das ist ein harter Brocken. Wie stark Rosenheim ist, haben wir schon im Testspiel gesehen", erinnert Buchwieser an die 0:2-Niederlage vor zwei Wochen.

Memmingen Indians: Eisenhut - Kittel, Svedlund, Menner, Kasten, Schirrmacher, Stange - Pohl, Peter, Hafenrichter, Pekr, Meija, Topol, Marsall, Kryvorutskyy, Dopatka, Jiranek, Gorgenländer, Pfalzer

Blue Devils Weiden: Hübl - Müller, Ostwald, Schusser, Herbst, Schug, Davis, Schmidbauer - Siller, Rubes, Heinisch, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Luknowsky, Bassen, Gläser, Hechtl, Voit, Schmidt

Tore: 0:1 (7.) Hechtl (Schusser, Heinisch), 0:2 (11.) Heinisch (Rubes, Siller), 0:3 (14.) Gläser (Davis, Luknowsky), 0:4 (25.) Voit (Luknowsky, Hübl), 1:4 (28.) Hafenrichter (Dopatka, Pfalzer), 1:5 (49.) Voit (Schusser, Rubes), 1:6 (59.) Gläser (Müller) - Schiedsrichter: Fowler und Votler - Zuschauer: 2208 - Strafminuten: Memmingen 10, Weiden 8

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.