Mit dem traditionellen öffentlichen Training läuteten die Blue Devils Weiden am Samstagvormittag die neue Saison ein. Bevor jedoch die Mannschaft unter der Regie von Chefcoach Sebastian Buchwieser eine intensive Trainingseinheit absolvierte, wurde das neue Logo präsentiert. Nach tagelangen negativen Äußerungen im Internet waren Proteste im Stadion nicht auszuschließen gewesen, doch keine Spur davon. Die über 300 Besucher bedachten das neue Wappen mit Applaus. Die Gegner waren entweder nicht gekommen oder hielten sich zurück.
Stefan Nörl, bei den Blue Devils für Social Media zuständig, Franz Vodermeier, Geschäftsführer der Blue-Devils-Spielbetriebs-GmbH, und Stadionsprecher Marvin Domalewski stellten zusammen mit Maskottchen "Deiferl" das neue Logo vor. Nörl ging in einer emotionalen Rede auf die "Anfeindungen" der vergangenen Tage ein. Sachliche Kritik sei wichtig, die Frage sei nur wie?
"Es ist bedenklich, dass viele mit einem Fake-Profil anonym im Internet schreiben, und offensichtlich glauben, dass die Sozialen Medien ein rechtsfreier Raum sind. Viele schießen dabei mit Beleidigungen, Hass und Drohungen übers Ziel hinaus", sagte Nörl. Teilweise sei sogar von Krieg die Rede. "Es wird uns vorgeworfen, dass wir die Identität des Vereins ändern, nur weil wir ein Logo modernisieren. Davon kann keine Rede sein."
Anschließend stellte Nörl die Mannschaft mit allen Neuzugängen und das Trainerteam um Chefcoach Sebastian Buchwieser vor. Für die Spieler war es nicht die erste Einheit auf dem Eis. "Seit Montag war freiwilliges Training, das erste offizielle Training war am Freitag, sagte Buchwieser, der seine Cracks eine Stunde hart forderte.
Mit dem Fittnesszustand der Spieler ist Buchwieser zufrieden. "Wir haben die Vergleichswerte zum Vorjahr und die Tests sind heuer besser. Auch die Neuzugänge machen einen sehr fitten Eindruck." Auch was die Qualität des Kaders betrifft, den er mit dem Sportlichen Leiter Jürgen Rumrich zusammengestellt hat, äußerte sich Buchwieser positiv. Der notwendige Umbruch sei geglückt.
Jetzt wartet eine Woche hartes Training auf die Spieler, bevor es am Samstag, 26. August, erstmals Matchpraxis gibt. Um 15 Uhr gastiert Nord-Oberligist Icefighters Leipzig in der Hans-Schröpf-Arena. Nach sechs weiteren Vorbereitungsspielen wird es dann am Freitag, 29. September, um 20 Uhr ernst. Zum Auftakt der Saison 2023/24 in der Oberliga Süd empfangen die Blue Devils den EC Peiting.
Die Vorbereitungsspiele der Blue Devils
- 26. August, 15 Uhr: Blue Devils - Icefighters Leipzig
- 1. September, 20 Uhr: Blue Devils - Lausitzer Füchse
- 3. September, 16 Uhr: EC Bad Nauheim - Blue Devils
- 8. September, 20 Uhr: Lausitzer Füchse - Blue Devils
- 10. September, 17 Uhr: Starbulls Rosenheim - Blue Devils
- 17. September, 16 Uhr: Saale Bulls Halle - Blue Devils
- 22. September, 20 Uhr: Blue Devils - Deggendorfer SC
- 29. September, 20 Uhr: Punktspielstart, Blue Devils - EC Peiting
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.