Weiden in der Oberpfalz
02.03.2019 - 00:07 Uhr

Blue Devils treffen auf Scorpions

Die Blue Devils schließen die Meisterrunde der Oberliga Süd als Siebter ab - und auch der Gegner in der ersten Play-off-Runde steht fest. Weiden trifft ab 15. März im Modus "Best of 5" auf die Hannover Scorpions, den Nord-Zweiten.

Die Blue Devils besiegten am Freitag den Höchstadter EC mit 5:1 und brachten damit endgültig den siebten Platz unter Dach und Fach. Philipp Siller (links) erzielte mit einem tollen Alleingang das schönste Tor des Abends. Bild: gb
Die Blue Devils besiegten am Freitag den Höchstadter EC mit 5:1 und brachten damit endgültig den siebten Platz unter Dach und Fach. Philipp Siller (links) erzielte mit einem tollen Alleingang das schönste Tor des Abends.

Seit Freitag steht fest, dass die Blue Devils von Platz sieben aus in die Play-offs starten. Am viertletzten Spieltag der Meisterrunde besiegten die Weidener den Höchstadter EC mit 5:1 (2:1, 3:0, 0:0) und können damit vom Achten EV Lindau, der zu Hause gegen Spitzenreiter EC Peiting mit 2:3 unterlag, nicht mehr eingeholt werden.

Ken Latta zufrieden

"Ich bin zufrieden. Bis auf zehn Minuten hat die Mannschaft so gespielt, wie ich das will", sagte Devils-Coach Ken Latta nach dem Match. "Das war eine klare Angelegenheit für Weiden. Wir haben zu viele Fehler gemacht", erklärte Daniel Sikorski von den Gästen.

Marcel Waldowsky geehrt

Vor der Partie wurde Marcel Waldowsky für 500 Spiele im Trikot der Blue Devils geehrt. Wieder dabei war nach längerer Verletzungspause Verteidiger Maximilian Deichstetter. Die Gastgeber erwischten einen Start nach Maß. Im ersten Powerplay zog Herbert Geisberger ab und Martin Heinisch brachte irgendwie den Schläger noch an die Scheibe (3. Minute). Die Blue Devils dominierten das Geschehen und legten in der 8. Minute ein Klasse-Tor nach. Philipp Siller spielte wieder einmal seine Schnelligkeit aus. Er schnappte sich in der eigenen Zone den Puck, zog auf der rechten Seite auf und davon, umkurvte den Gästekasten und überlistete HEC-Goalie Carsten Metz mit dem "Bauerntrick". Matt Abercrombie hatte wenig später die Riesenchance zum 3:0. Die Blue Devils ließen dann die Zügel etwas schleifen und Höchstadt besser ins Spiel kommen. In Überzahl verkürzte Richard Stütz auf 1:2 (18.).

Im zweiten Abschnitt zogen die Weidener das Tempo wieder an und sorgten schnell für klare Verhältnisse. Matt Abercrombie mit einer tollen Einzelleistung (24.), Tomas Rubes vom Bully weg (26.) und Michael Kirchberger (31.) erhöhten innerhalb von sieben Minuten auf 5:1. Vor dem fünften Treffer hatte Höchstadt den Torwart gewechselt, Nicola Henseleit musste schon nach 51 Sekunden hinter sich greifen. Im Schlussdrittel tat sich nicht mehr viel. Höchstadt war bemüht, doch die Blue Devils kontrollierten souverän das Geschehen und was dennoch auf den Kasten kam, parierte der starke Keeper Daniel Filimonow.

Am Sonntag in Peiting

Zum vorletzten Auswärtsspiel in der Meisterrunde gastieren die Blue Devils am Sonntag (18. Uhr) bei Spitzenreiter EC Peiting. "Das ist ein echter Prüfstein, ein sehr guter Gegner und genau die richtige Vorbereitung für die Play-offs. Natürlich werden wir versuchen, etwas mitzunehmen", erklärte Ken Latta.

Blue Devils Weiden - Höchstadter EC 5:1 (2:1, 3:0, 0:0)

Blue Devils Weiden: Filimonow – Herbst, Noe, Schusser, Deichstetter, Willaschek, Voigt, Schreyer – Geisberger, Abercrombie, Waldowsky, Siller, Rubes, Heinisch, Habermann, Kirchberger, Wolf

Höchstadter EC: Metz (ab 30. Henseleit) – Wiedl, Cejka, Szwajda, Stütz, Nedved, Babinsky – Neugebauer, Grau, Fröhlich, L. Lenk, A. Lenk, Kolesnikov, Vojcak, Mikesz, Aab, Seibel, Kreuzer

Tore: 10 (3.) Heinisch (Geisberger, Herbst), 2:0 (8.) Siller (Rubes), 2:1 (18.) Stütz (Vojcak, Neugebauer), 3:1 (24.) Abercrombie (Herbst, Waldowsky), 4:1 (26.) Rubes, 5:1 (31.) Kirchberger (Geisberger) – Schiedsrichter: Lajoie – Zuschauer: 999 – Strafminuten: Weiden 6, Höchstadt 8

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.