Blue Devils Weiden testen gegen zwei DEL2-Clubs

Weiden in der Oberpfalz
25.08.2022 - 16:58 Uhr

Erste Matchpraxis nach zwei harten Trainingswochen: "Die Vorfreude ist groß", sagt Sebastian Buchwieser, der Trainer von Eishockey-Oberligist Blue Devils Weiden, vor den beiden Vorbereitungsspielen gegen Crimmitschau und Heilbronn.

Die Blue Devils Weiden starten die Serie der Vorbereitungsspiele gegen die Eispiraten Crimmitschau und bei den Heilbronner Falken. Das Bild zeigt Philipp Siller beim öffentlichen Training vor dem Kasten von Goalie Marco Wölfl.

Sechs Vorbereitungsspiele bestreiten die Blue Devils Weiden bis zum Auftaktmatch der Oberliga-Saison 2022/23 am Freitag, 30. September, zu Hause gegen Aufsteiger EHC Klostersee. Die ersten beiden Gegner sind zwei Clubs aus der DEL2. Am Freitag, 26. August (20 Uhr), gastieren die Eispiraten Crimmitschau in der Hans-Schröpf-Arena und am Samstag, 27. August (17 Uhr), tritt die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser bei den Heilbronner Falken an. Das Match in Heilbronn findet in Kombination mit dem Stadionfest statt.

"Die Vorfreude ist groß. Die beiden Spiele gegen starke DEL2-Mannschaften sind natürlich Highlights in der Vorbereitung", sagt Buchwieser. Die zweite Trainingswoche sei gut verlaufen, natürlich gebe es das ein oder andere Wehwehchen, berichtet der Chefcoach. Außer dem verletzten US-Amerikaner Kurt Davis dürften aber alle Mann an Bord sein. Zwischen den Pfosten steht am Freitag Jaroslav Hübl und am Samstag Neuzugang Marco Wölfl. Was die weitere Aufstellung betrifft, stellt Buchwieser klar: "In der Vorbereitung wird es da immer wieder Veränderungen geben. Im ersten Punktspiel werden die Formationen sicher anders sein als im ersten Testspiel."

Mit den beiden Gegnern, die ebenfalls noch ohne Spielpraxis sind, hat sich Buchwieser nicht so intensiv beschäftigt. Er weiß aber, dass es für den amtierenden Oberliga-Süd-Meister schon eine gewisse Standortbestimmung sein wird. "Das sind starke Mannschaften. Natürlich wollen wir gewinnen, aber die Ergebnisse sind zweitrangig. Wichtig in der Vorbereitung ist die Entwicklung", erklärte Buchwieser.

Die vergangene Saison in der DEL2 schlossen Crimmitschau als Sechster und Heilbronn als Siebter ab. Während die Eispiraten direkt für die Play-offs qualifiziert waren, mussten die Falken den Umweg über die Pre-Play-offs gehen. Mit 2:1-Siegen gegen den EV Landshut zogen auch sie ins Play-off-Viertelfinale ein. Dort setzte sich Heilbronn mit 4:2-Siegen überraschend gegen die Dresdner Eislöwen durch, Crimmitschau scheiterte mit 0:4 an Ravensburg. Im Halbfinale war dann auch für die Falken nach vier Spielen Endstation: Sie unterlagen dem späteren Meister und DEL-Aufsteiger Löwen Frankfurt.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.