Einen so eindrucksvollen Sieg hat die DJK Neustadt schon lange nicht mehr gefeiert. Mit 7:1 watschte der Abstiegskandidat den VfB Mantel ab und schöpft damit neuen Mut im Abstiegskampf. Aufgrund unbespielbarer Plätze konnten nur drei von sieben angesetzten Spielen ausgetragen werden.
DJK Neustadt - VfB Mantel 7:1 (2:1)
Ein Schützenfest feierte die mit ihrer besten Saisonleistung aufwartende DJK gegen einen ersatzgeschwächten VfB Mantel, sammelte wichtige Punkte und Selbstbewusstsein im Abstiegskampf. Dabei musste die Elf von Manfred Lederer wie schon in den letzten beiden Heimspielen einem frühen Rückstand hinterherlaufen, als die Gäste einen schnellen Konter durch Stephan Harrer zum 0:1 abschlossen (7.). Doch anders als zuletzt zeigten die Neustädter sofort eine Reaktion, nahmen die Zügel fest in die Hand. Philipp Gerlach traf zunächst noch den Pfosten, ehe Florian Bösl eine Freistoßflanke von Bastian Forster aus kurzer Distanz per Kopf eindrückte. Nach mehreren erfolgsversprechenden Angriffen, denen nur der erfolgreiche Abschluss fehlte, zappelte in der 35. Minute das Leder zum zweiten Mal im Manteler Netz. Zunächst klatschte das Leder wieder an den Pfosten, ehe es über Umwege zu Patrick Michl kam, der mit wuchtigem und leicht abgefälschten Schuss auf 2:1 stellte. Kurz vor dem Seitenwechsel fast wie aus dem Nichts der Ausgleich für den VfB, als Felix Miedl nach zu kurz abgewehrtem Flankenball per Gewaltschuss DJK-Keeper Laurenz Flor zur Glanzparade zwang (43.). Nach Wiederbeginn stellten die Platzherren mit einem Blitzstart die Zeichen frühzeitig auf Sieg, als Emanuel Eckl das Spielgerät eiskalt einschob. In Folge kombinierten die Platzherren gegen einen in allen Belangen enttäuschenden Gast wie aus einem Guss und schraubten das Ergebnis in die Höhe. In der Schlussphase hätte der Gastgeber das Ergebnis sogar noch höher gestalten können, doch fehlte dann die letzte Konsequenz, um den Gästen ein noch höheres Debakel zu bereiten.
Tore: 0:1 (7.) Stephan Harrer, 1:1 (15.) Florian Bösl, 2:1 (35.) Patrick Michl, 3:1 (46.) Emanuel Eckl, 4:1 (54.) Emanuel Eckl, 5:1 (57.) Felix Staffe, 6:1 Philipp Gerlach (64.), 7:1 (72.) Philipp Gerlach – SR: Christian Hirsch (SV Störnstein) – Zuschauer: 120
SC Kirchenthumbach - DJK Ebnath 2:0 (1:0)
Einen verdienten Heimdreier landete der SC Kirchenthumbach gegen den Tabellenletzten aus Ebnath. Bereits in Halbzeit eins waren die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft und überzeugte vor allem mit Zweikampfstärke und Einsatz. Die erste Torchance der Partie hatte J. Lehner durch einen Freistoß, Gästetorhüter Schmid war jedoch auf dem Posten. In der 26. Spielminute folgte die verdiente Führung. Nach einem Ball über die Abwehr von Weissel steuerte Lober alleine auf das Tor zu und vollendete sicher. Nach der Halbzeitpause sahen die rund 160 Zuschauer ein ähnliches Bild. Der SCK bestimmte die Partie und erarbeitete sich nun mehrere Torchancen. Zunächst war es Freiberger, welcher aus sieben Metern an dem herauseilenden Schmid scheiterte. Nur fünf Minuten später hätte Strauß den Sack für die Heimelf zumachen müssen. Der Spielmacher setzte den Ball jedoch aus kurzer Distanz neben das Tor. Die Fahrlässigkeit in der Chancenverwertung hätte sich zum Ende fast gerecht. Plötzlich kam Bammes in aussichtsreiche Position zum Abschluss und damit zur einzigen Torchance der Partie für die Gäste. Torhüter Held und Fuhrich konnten den Ball jedoch in einer Co-Produktion entschärfen. In der 86. Spielminute erlöste Kapitän J. Böhm dann die Heimfans. Nach einem schönem Steilpass von Strauß vollendete Böhm gekonnt zum hochverdienten 2:0-Endstand.
Tore: 1:0 (26.) Fabian Lober, 2:0 (86.) Johannes Böhm – SR: Andreas Frieser (SV Kohlberg) – Zuschauer:160
FC Dießfurt - TuS/WE Hirschau 0:1 (0:0)
Nach einer niveauarmen Partie musste der FC Dießfurt eine unglückliche Niederlage einstecken. Dabei hätte die Heimelf das Spiel bei einer konsequenteren Spielweise und vor allem Chancenverwertung ohne Weiteres für sich entscheiden können. So besaß Zeleny bereits in der 13. Minute die Topchance zur Führung, setzte das Leder jedoch freistehend neben das Gästegehäuse. Glück hatte der FC kurz vor der Pause, als Torwart Käs gegen Weih retten konnte. Im zweiten Durchgang machten zunächst die Gäste mit einem Lattentreffer auf sich aufmerksam (57.). Dann machten R. Hösl (62.) und Schmid (77.) zu wenig aus ihren guten Möglichkeiten; Torwart Wittmann lenkte den Ball noch mit den Fingerspitzen über das Tor. Als Raber ein unnötiges Foul fabrizierte, nutzte Pfab den Strafstoß zur Entscheidung.
Tor: 0:1 (89./Foulelfmeter) Johannes Pfab – SR: Betzl (Tremmersdorf) – Zuschauer: 50













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.