FC Dießfurt – DJK Neustadt 3:2 (1:0)
Einen gelungenen Saisonschluss legte der FC Dießfurt zum Leidwesen der Gäste hin und revanchierte sich damit für die Hinspielniederlage. Nach mehreren vergebenen Dießfurter Chancen markierte Sobr noch vor der Pause das längst fällige 1:0. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Bösl der Ausgleich. In der Folgezeit vergaben Sobr und Mosin gute Einschussmöglickeiten. Sehenswert war der Treffer zum 2:1 durch Dippl. Doch anstatt des möglichen 3:1 durch Mosin fiel im Gegenzug der abermalige Ausgleich durch Punzmann. Nach einem Foul von Torwart Pensky an Hösl nutzte Sobr den Strafstoß zum 3:2-Endstand (85.).
Tor: 1:0 (40.) Martin Sobr, 1:1 (47.) Christoph Bösl, 2:1 (81.) Bernd Dippl, 2:2 (83.) Moritz Punzmann, 3:2 (85./Foulelfmeter) Martin Sobr – SR: Roth (Birgland) – Zuschauer: 70
FC Tremmersdorf – VfB Mantel 3:4 (2:3)
Mit guten Vorsätzen gestartet, merkte man der Ferstl-Elf trotzdem an, dass die Luft raus war im letzten Spiel der Saison. Als der FC auf der linken Seite einen Angriff nicht stoppen konnte, lief in der Mitte Dobner ein und vollstreckte zur Führung. Nur drei Minuten später platzierte Rast einen Freistoß aus 25 Metern so genau über die Mauer, dass FC-Keeper C. Müller keine Abwehrchance hatte. Nun doch an der eigenen Ehre gepackt, kam der FC innerhalb von 15 Minuten zum Ausgleich. Zunächst erlief sich Wolf einen langen Ball und konnte in die lange Ecke einschieben. Als P. Dittner zunächst einen Ball festmachte und anschließend passgenau auf C. Neukam ablegte, traf dieser zum Ausgleich. Kurz vor dem Pausenpfiff ließ die Heimelf den Manteler Friedrich zu viel Raum und dieser stellte die Halbzeitführung für die Gäste sicher. Als nach 66 Minuten auch noch Krauß den vierten Treffer für die Gäste erzielte, war die Vorentscheidung gefallen. In Halbzeit zwei traf die Heimelf dreimal den Pfosten. Das letzte Tor der Saison erzielte Christofer Neukam für den FC Schwer wiegt die Verletzung von P. Dittner.
Tore: 0:1 (9.) Mirco Dobner, 0:2 (12.) Nicolas Rast, 1:2 (17.) Michael Wolf, 2:2 (23.) Christofer Neukam, 2:3 (43.) Thomas Friedrich, 2:4 (66.) Lukas Krauß, 3:4 (88.) Christofer Neukam – SR: Reinhold Deinhardt (TSC Pottenstein) – Zuschauer: 100
TSV Erbendorf – FC Weiden-Ost 2:1 (0:1)
Der TSV Erbendorf rief zum Saisonabschluss noch einmal eine sehr gute Leistung ab und siegte daher nicht unverdient gegen den Meister. Die erste Halbzeit war insgesamt recht ausgeglichen. Nach 38 Minuten gingen die Gäste durch Dominik Forster in Führung. Auch nach dem Seitenwechsel war es eine offene Partie. Mohr sorgte für den verdienten Ausgleich (72.). In der Schlussphase wurden die Ostler immer passiver. Lukas Kastner traf nur die Latte. Sandro Hösl verwertete eine Minute vor dem Ende ein Zuspiel von Marvin Mohr zum Siegtreffer.
Tore: 0:1 (38.) Dominik Forster, 1:1 (72.) Marvin Mohr, 2:1 (89.) Sandro Hösl – SR: Daniel Fiebig (Pechbrunn) – Zuschauer: 120 – Rot: (26.) Roland Lang (Trainer TSV Erbendorf)
DJK Weiden – SC Kirchenthumbach 5:1 (1:1)
Die Heimelf dominierte von Anfang an das Geschehen und ging verdient in Führung. Postwendend fiel der Ausgleich durch die Gäste, die munter mitspielten. In Halbzeit zwei ließ die Heimelf nichts mehr anbrennen und zeigte klasse Fußball. Der Gegner hatte nichts mehr entgegen zu setzen.
Tore: 1:0 (33.) Franz-Josef Birawsky, 1:1 (35.) Michael Uschold, 2:1/3:1 (53./60.) Pavel Karlicek, 4:1 (70.) Franz-Josef Birawsky, 5:1 (89.) Nico Krebs – SR: Anthony Teichert (SV Loderhof) – Zuschauer: 40
SV Plößberg – DJK Ebnath 3:1 (0:1)
Eine turbulente, hektische Schlussphase und das Freibier nach Spielende entschädigte die Zuschauer für eine insgesamt enttäuschende Leistung der Platzherren am letzten Spieltag. Der Tabellenletzte hatte nicht die Absicht, sich in einem Spiel um die „Goldene Ananas“ kampflos zu ergeben. Abspielfehler der Einheimischen verhinderten in der ersten Hälfte immer wieder einen konstruktiven Spielaufbau, so dass der Gästetorwart nahezu beschäftigungslos war. Folgerichtig fiel das 1:0 der Gäste, als sie einen Fehlpass der Plößberger zur Führung nutzten. Nach dem Wechsel brachte es zunächst keine Mannschaft fertig, sich eine klare Torchance zu erspielen. In den letzten Minuten überschlugen sich dann die Ereignisse. Zwei Tore von Grießbeck und ein Kopfball von Sonnberger Zentimeter über der Grasnarbe sorgten für den fünften Heimsieg in Folge und für einen versöhnlichen Abschluss der von Höhepunkten und Tiefschlägen geprägten Punkterunde.
Tore: 0:1 (37.) Dominik Plannerer, 1:1/2:1 (82./87.) Mirko Griesbeck, 3:1 (90.) Michael Sonnberger – SR: Dieter Illmann – Zuschauer: 65 – Gelb-Rot: (82.) Max Reber (Plößberg)
FC Vorbach – TuS Schnaittenbach 4:0 (2:0)
Tore: 1:0 (29.) Nico Lautner, 2:0/3:0 (33./60.) Haroun Kahouli, 4:0 (75.) Jan Schröder – SR: Christian Schmittner – Zuschauer: 100
ASV Haidenaab – TuS/WE Hirschau 3:0 (3:0)
Zum Finale boten beide Mannschaften ein flottes Spiel. Nach einem weiten Abschlag von Torhüter Reiß schaltete Sturmführer Dötterl am schnellsten und schob überlegt zum 1:0 ein. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend. Nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste sprintete Pascal Steeger dazwischen und vollstreckte in der 34. Minute eiskalt zum 2:0. Für die Entscheidung sorgte wiederum Dötterl, der einen gut herausgespielten Konter zum 3:0 nutzte (44.). Nach dem Wechsel tat sich nicht mehr viel.
Tore: 1:0 (2.) Lukas Dötterl, 2:0 (34.) Pascal Steeger, 3:0 (44.) Lukas Dötterl – SR: Andreas Kink (Störnstein) Zuschauer: 80













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.