Weiden in der Oberpfalz
20.03.2022 - 19:26 Uhr

FC Weiden-Ost schnappt sich im Kreisliga-Schlager die Punkte

Der FC Weiden-Ost ist spätestens jetzt der Top-Favorit auf die Meisterschaft in der Kreisliga Nord. Im Spitzenspiel siegte die Schrepel-Truppe beim Verfolger FC Tremmersdorf mit 1:0 und baute seine Tabellenführung auf vier Zähler aus.

Ost-Spielertrainer Florian Schrepel nimmt Maß, dem Tremmersdorfer Andre Gradl bleibt nur die Zuschauerrolle. Der FC Weiden-Ost gewann das Spitzenduell beim FC Tremmersdorf mit 1:0. Bild: Dagmar Nachtigall
Ost-Spielertrainer Florian Schrepel nimmt Maß, dem Tremmersdorfer Andre Gradl bleibt nur die Zuschauerrolle. Der FC Weiden-Ost gewann das Spitzenduell beim FC Tremmersdorf mit 1:0.

FC Tremmersdorf - FC Weiden-Ost 0:1 (0:0)

Das Spitzenspiel verlief zunächst ausgeglichen. Die erste gute Chance hatte für die Gäste Noah Forster nach 25 Minuten. Er wurde halblinks im Strafraum freigespielt, konnte aber den Ball nicht mehr in Richtung Heimkeeper Wiesnet abfeuern. Auf der Gegenseite drehte sich Christian Ferstl am rechten Fünfereck in Gerd-Müller-Manier um den Gegenspieler, verfehlte aber das Gehäuse der Gäste.

Nach dem Wechsel tat die Heimelf wesentlich mehr und forcierte die Offensivbemühungen. Allerdings blieben große Torchancen aus. Als die aufgerückte FC-Abwehr sich einen der wenigen Fehler erlaubte und einen Ball unzureichend klärte, nutzen die Gäste die sich bietende Möglichkeit, Strohbach auf dem rechten Flügel zu schicken. Der Ost-Spieler überlief die FC-Abwehr und spielte auf Höhe des Elfmeterpunktes vom rechten Flügel passgenau auf Schrepel, der aus acht Metern eiskalt vollstreckte. Tremmersdorf mühte sich um den Ausgleich, aber Dittners Kopfball verfehlte sein Ziel nur knapp. Unterm Strich hätte die Heimelf ein Remis verdient gehabt.

Tor: 0:1 (82.) Florian Schrepel – SR: Klaus Seidl (TSV Flossenbürg) – Zuschauer: 300

ASV Haidenaab - TuS Schnaittenbach 4:3 (0:1)

Eine hart umkämpfte und spannende Partie bekamen die Zuschauer in Haidenaab präsentiert. Die Gäste gingen früh durch einen Kopfball von Egeter in Führung und erspielten sich auch in der Folge einige hochkarätige Chancen. Kurz vor der Halbzeit verloren die Gäste ihren Spieler Trifonov durch eine berechtigte Rote Karte. Dennoch gelang Schnaittenbach sofort nach der Halbzeit ein zweiter Treffer. In der Folgezeit kämpfte sich die Schinner-Elf zurück in Spiel und kam durch Toqan und Steeger zum verdienten Ausgleich. Die stets mit Kontern gefährlichen Gäste konnten durch ein Eigentor von Reiß in der 71. Minute noch einmal in Führung gehen. Doch Haidenaab gab sich nicht geschlagen. Die Heimelf schlug zurück, wobei erneut Toqan und Steeger die Treffer zum umjubelten Sieg erzielten.

Tore: 0:1 (5.) Ralf Egeter, 0:2 (47.) Johannes Bösl, 1:2 (53.) Ramiz Toqan, 2:2 (67.) Pascal Steeger, 2:3 (71./Eigentor) Maximilian Reiß, 3:3 (83.) Ramiz Toqan, 4:3 (85.) Pascal Steeger – SR: Andreas Kink (SV Störnstein) – Zuschauer: 80 – Rot: (39.) Petar Trifonov (TuS)

TSV Erbendorf - FC Dießfurt 2:2 (0:1)

Ein glücklicher Punktgewinn für die Gäste aus Dießfurt. Das Spiel nahm früh Fahrt auf und Wiesent sowie Hösl hatten nach fünf Minuten die erste Doppelchance für den TSV. Dann erzielte jedoch Dießfurt den ersten Treffer - ein Geschenk der Heimmannschaft. Der TSV kontrollierte die Partie, ohne dabei zu Torchancen zu kommen. Erst in Halbzeit zwei kam Zählbares dabei heraus: Wiesent verwandelte mit rechts nach einer Ecke, Martetschläger wenig später per direktem Freistoß. Es sah nach einem Sieg für die Erbendorfer aus, dann jedoch zeigte Schiedsrichter Küffner spät auf den Punkt. Sobr erzielte in letzter Sekunde das 2:2.

Tore: 0:1 (24./Eigentor) David Frischholz, 1:1 (50.) Bastian Wiesent, 2:1 (60.) Michael Martetschläger, 2:2 (90.+2/Elfmeter) Martin Sobr – SR: Sebastian Küffner (1. FC Nagel) - Zuschauer: 75

SV Plößberg - FC Vorbach 1:3 (1:1)

Auch im zweiten Heimspiel in 2022 musste der SV Plößberg eine empfindliche Niederlage einstecken und bleibt damit am Tabellenende hängen. In der ersten Halbzeit boten beide Mannschaften nur magere Fußballkost. In einer hektischen Partie spielte sich das Geschehen weitgehend zwischen den Strafräumen ab, so dass „Aufreger“ vor den Toren Mangelware blieben. Eine dramatische Schlussphase vor dem Halbzeitpfiff entschädigte die Zuschauer für eine langweilige erste Hälfte. Zunächst brachte Jonas Heinl unter gütiger Mithilfe der Plößberger Abwehr seine Farben in Führung. Nur wenige Minuten später erzielte Tobias Walter mit einem berechtigten Foulelfmeter den Ausgleich.

Auch im zweiten Spielabschnitt hatte die Heimelf große Probleme, gegen einen konsequent und aggressiv verteidigenden Gast für Torgefahr zu sorgen. Wiederum zwei Aussetzer in der Plößberger Abwehr nutzte Heindl Tobias eiskalt zu den spielentscheidenden Toren. Das Anrennen der Plößberger in der Schlussphase war zu drucklos, um noch eine Wende herbeiführen zu können.

Tore: 0:1 (39.) Jonas Heinl, 1:1 (43./Foulelfmeter) Tobias Walter, 1:2 (65./Foulelfmeter) Tobias Heindl, 1:3 (80.) Tobias Heindl – SR: Daniel Schwarting (SV Mitterteich) – Zuschauer: 130

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.