Die Blue Devils haben fünf Zähler auf dem Konto verbucht und damit die richtige Antwort auf das Null-Punkte-Wochenende zuvor gegen Memmingen und Sonthofen gegeben. Nach dem 3:2 nach Penaltyschießen am Freitag gegen die Starbulls Rosenheim gewann die Truppe von Chefcoach Ken Latta am Sonntag beim Höchstadter EC mit 5:2 (1:2, 4:0, 0:0)."Der Sieg war verdient", sagte Co-Trainer Florian Zellner, der vor allem das erneut starke Unterzahlspiel lobte. "Das ist heuer unser Steckenpferd." Fünf Mal waren die Oberpfälzer in Höchstadt numerisch unterlegen und blieben dabei ohne Gegentor. Schon vor dem Wochenende waren die Blue Devils das zweitbeste Unterzahlteam der Oberliga Süd.
Die Blau-Weißen spielten mit denselben Formationen wie zwei Tage zuvor gegen Rosenheim. Zwischen den Pfosten stand wieder Daniel Filimonow, der erneut eine starke Leistung ablieferte. Den besseren Start erwischte aber das gastgebende Schlusslicht. Nach 50 Sekunden traf der Tscheche Michal Petrak zum 1:0. "Eine Bogenlampe, ein ganz unglückliches Tor", meinte Zellner. Die Gäste ließen sich nicht verrückt machen und spielten konzentriert weiter. Der Lohn war der Ausgleich durch Adam Schusser (14. Minute). Auch der erneute Rückstand durch das Tor des Ex-Weideners Patrik Rypar (18.) hinterließ keine negativen Spuren.
Doppelpack von Siller
Ganz im Gegenteil: "Nach Wiederbeginn haben wir eine Schippe draufgelegt. Hinten standen wir super kompakt und haben nichts zugelassen. Und vorne haben wir unsere Chancen genutzt", freute sich Zellner über den souveränen Auftritt in den zweiten 20 Minuten. Innerhalb von 119 Sekunden drehte Philipp Siller mit seinem Doppelpack das Spiel (21. und 23./Überzahl). Marco Habermann (30.) und Chase Clayton (38./Unterzahl) erhöhten auf 5:2.
Mit dem sicheren Vorsprung im Rücken spielten die Blue Devils im Schlussabschnitt den Sieg sicher nach Hause und ließen nichts mehr anbrennen. "Das haben wir clever runtergespielt, kurz und schmerzlos", sagte "Zoco" Zellner.
Am Freitag gegen Selb
Mit 19 Punkten liegen die Blue Devils weiter auf dem neunten Platz, haben aber wieder den Anschluss zu den vorderen Rängen hergestellt. Die beiden Siege am Wochenende waren zudem die beste Werbung für das Schlagerspiel am kommenden Freitag. Um 20 Uhr steigt in der Hans-Schröpf-Arena das ewig junge Derby gegen den Tabellenzweiten Selber Wölfe (25 Punkte).
Auch die Oberfranken stimmten sich auf das Top-Spiel zwischen den beiden Lokalrivalen ein. Sie feierten am Sonntag bei Spitzenreiter Deggendorfer SC mit 4:3 nach Verlängerung den sechsten Sieg in Folge. Rückkehrer Dominik Kolb erzielte in der 62. Minute den Siegtreffer.
Höchstadter EC - Blue Devils Weiden 2:5 (2:1, 0:4, 0:0)
Höchstadter EC: Henseleit – Stütz, Vojcak, Cejka, Maly, Otte, Ribarik, Hartmann, Trautmann – Mlynek, Petrak, Rypar, Aab, Mikesz, Neugebauer, F. Seelmann, Dolezal, Grau, P. Seelmann, Bokelberg, Jägle
Blue Devils Weiden: Filimonow – Herbst, Schusser, Klein, Noe, Poldruhak, Schreyer – Siller, Rubes, Heinisch, Geisberger, Clayton, Habermann, Piehler, Kirchberger, Pronath, Wolf
Tore: 1:0 (1.) Petrak (Mlynek, Rypar), 1:1 (14.) Schusser (Rubes, Clayton), 2:1 (18.) Rypar (Mlynek, Petrak), 2:2 (21.) Siller (Rubes, Schusser), 2:3 (23.) Siller (Rubes, Schusser), 2:4 (30.) Habermann (Geisberger, Noe), 2:5 (37.) Clayton (Siller) - Schiedsrichter: Westhaus – Zuschauer: 811 – Strafminuten: Höchstadt 8, Weiden 10
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.